Eine der neuen Destinationen der zu Air Serbia umgetauften Fluggesellschaft war – getreu der Strategie von Etihad – Abu Dhabi. Die Golfairline hoffte, dass ihre Beteiligungen in aller Welt ihr zusätzliche Passagiere auf das Langstreckennetz vor allem in Richtung Asien bringen würden. Immer wieder betonte sie in den letzten Jahren, dass dies funktioniere. Air Serbia selbst spricht ebenfalls von einer «ansprechenden Auslastung» der Flüge an den Persischen Golf.
Ausbau in Europa
Dennoch ist nach vier Jahren wieder Schluss mit Belgrad - Abu Dhabi. Ende Oktober stellt Air Serbia die Verbindung wieder ein, wie die Fluggesellschaft bekannt gibt. Es sei ein teurer Flug gewesen, erklärte Dane Kondić gemäß dem Fachportal Ex-Yu Aviation. Dies weil er lang sei und zudem eine Übernachtung der Crew beinhalte.
Die Kapazität, die durch die Aufgabe von Abu Dhabi frei wird, wird Air Serbia in Europa einsetzten. Dort plant die Airline auszubauen. Etihad Airways führt ihren täglichen Flug nach Belgrad weiter.
Air Serbia streicht Flüge nach Abu Dhabi
Flieger von Air Serbia: Künftig nicht mehr in Abu Dhabi zu sehen.