Flieger von Air Serbia: Künftig nicht mehr in Abu Dhabi zu sehen.

SparprogrammAir Serbia streicht Flüge nach Abu Dhabi

Nach der Übernahme durch Etihad nahm Air Serbia Flüge nach Abu Dhabi in den Flugplan auf. Nun wird die Strecke wieder eingestellt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Im August 2013 war es soweit. Die Regierung in Belgrad und Etihad Airways waren sich einig. Die Golfairline übernahm 49 Prozent der serbischen Nationalairline Jat Airways und bekam dafür den Managementvertrag für fünf Jahre. Es folgten Namenswechsel, Ausbau und Modernisierung der Flotte, Wiederaufnahme von Langstreckenflügen und Erschließung neuer Ziele in ganz Europa.

Eine der neuen Destinationen der zu Air Serbia umgetauften Fluggesellschaft war – getreu der Strategie von Etihad – Abu Dhabi. Die Golfairline hoffte, dass ihre Beteiligungen in aller Welt ihr zusätzliche Passagiere auf das Langstreckennetz vor allem in Richtung Asien bringen würden. Immer wieder betonte sie in den letzten Jahren, dass dies funktioniere. Air Serbia selbst spricht ebenfalls von einer «ansprechenden Auslastung» der Flüge an den Persischen Golf.

Ausbau in Europa

Dennoch ist nach vier Jahren wieder Schluss mit Belgrad - Abu Dhabi. Ende Oktober stellt Air Serbia die Verbindung wieder ein, wie die Fluggesellschaft bekannt gibt. Es sei ein teurer Flug gewesen, erklärte Dane Kondić gemäß dem Fachportal Ex-Yu Aviation. Dies weil er lang sei und zudem eine Übernachtung der Crew beinhalte.

Die Kapazität, die durch die Aufgabe von Abu Dhabi frei wird, wird Air Serbia in Europa einsetzten. Dort plant die Airline auszubauen. Etihad Airways führt ihren täglichen Flug nach Belgrad weiter.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg