Flugbegleiterinnen von Air Serbia: Es gibt doch wieder Snacks in der Eco.

Economy Class in EuropaAir Serbia serviert wieder Gratis-Snack

Eigentlich hatte Air Serbia das Gratisessen an Bord gerade erst abgeschafft. Nun rudert die Fluglinie zurück.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Erst im Februar hatte Air Serbia im Rahmen ihrer Restrukturierung ein neues Servicekonzept eingeführt. Economy-Passagiere mussten sich ihre Getränke und ihr Essen auf Europaflügen seither neu kaufen. Doch nun macht die Fluggesellschaft das wieder rückgängig – zumindest teilweise.

Passagiere in der Economy Class erhalten wieder einen Snack. Kostenloses Wasser hatte Air Serbia bereits vorher wieder eingeführt, nachdem sich Passagiere wiederholt beschwert hatten. Das alles heißt aber nicht, dass der Essensverkauf an Bord abgeschafft wird. Das bezahlte Catering werde es weiter geben, man habe das Angebot sogar ausgeweitet, so die Airline.

Mehr zum Thema

Spezial-Aufkleber: Alle Logos der Firmengeschichte.

Air Serbia feiert Jubiläum

Air Serbia muss neuen Chef suchen

Air Serbia muss neuen Chef suchen

Mahlzeit von British Airways: Auf einigen Flügen gibt es weniger Essen.

British Airways setzt Economy-Passagiere auf Diät

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg