Airbus A330 von Air Serbia: Er soll einen Kollegen bekommen.

Neue Ziele in Nordamerika und ChinaAir Serbia beschafft sich einen zweiten Airbus A330

Die serbische Nationalairline baut aus. Sie will mit einem zusätzlichen Airbus A330 neue Langstreckenziele aufnehmen. Air Serbia hat Städte in den USA, China und Kanada im Visier.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Mai 2016 ging Air Serbia wieder auf die Langstrecke. Die Fluggesellschaft nahm Flüge nach New York auf. Es war nach 24 Jahren die erste Nonstop-Verbindung zwischen Serbien und den USA. «Nach fünf Jahren harter Arbeit ist die Verbindung endlich rentabel», erklärte Serbiens Präsident Aleksandar Vučić kürzlich gemäß dem Portal Ex Yu Aviation bei einem Besuch in China.

Das beflügelt offenbar die Fluggesellschaft. Denn gemäß Vučić wird Air Serbia einen zweiten Airbus A330 leasen. Damit will sie neue Langstreckenrouten aufnehmen. Geplant sind ein neues Ziel in Nordamerika und zwei in Asien, wie es im Bericht heißt. Zuerst will die serbische Nationalairline die Frequenzen auf der Strecke Belgrad - New York erhöhen. Danach soll als neues Ziel entweder Toronto oder Chicago dazukommen.

Zuerst ein, dann zwei Ziele in China

Wie bereits vergangenen August angekündigt, plant die Fluglinie auch erstmals Flüge nach Asien. In einem ersten Schritt plane Air Serbia eine Strecke nach China, dann eine zweite, so Vučić. Dabei gehe es um Belgrad - Shanghai und Belgrad - Peking.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A330-200 (YU-ARB) trägt eine Nikola-Tesla-Lackierung.

Air Serbia plant Flüge in den Fernen Osten

Airbus A330-200 von Air Serbia: Die Maschine flog bisher für Etihad.

Air Serbia kann nun wieder Langstrecke

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies