Airbus A320 mit dem Schriftzug von Air Peace: Gemietet von Smart Lynx.

Zusätzliche A320Air Peace baut ihre Airbus-Flotte aus

Die nigerianische Airline fliegt mit Flugzeugen von Boeing, Embraer, Dornier und seit knapp einem Jahr auch von Airbus. Air Peace scheint Gefallen am A320 gefunden zu haben - und mietet jetzt weitere.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Herbst 2021 gab Air Peace ihre Airbus-Premiere. Die nigerianische Fluggesellschaft, die ebenfalls Boeing 737, Boeing 777, Embraer ERJ145, Embraer E195-E2 und Dornier 328 in der Flotte hat, beschaffte sich zwei Airbus A320-200 mit je 180 Plätzen.

Sie mietete die Flieger mit den Kennzeichen 9H-SLI und 9H-SLJ von der maltesischen Tochter der lettischen Wet-Lease- und Charterspezialistin Smart Lynx. Eigentlich war nur ein Einsatz bis Mai 2022 vorgesehen, doch er wurde verlängert, so dass die beiden A320 weiterhin für Air Peace ab der nigerianischen Hauptstadt Abuja fliegen.

Gefallen gefunden an A320 von Smart Lynx

Und die nigerianische Airline hat offenbar Gefallen am A320 gefunden. Anfang 2022 waren drei weitere der Flugzeuge von Smart Lynx Malta - 9H-SLE, 9H-SLF und 9H-SLH - kurzzeitig für Air Peace unterwegs, gingen dann aber zurück an den Leasinggeber.

Jetzt mietet die Fluggesellschaft zwei weitere der Flieger von der estnischen Smart Lynx Estonia. Die ES-SAX flog am 19. September vom französischen Chateauroux nach Lagos, zum größten Flughafen Nigerias.

Am 19. September nach Nigeria überstellt

Der andere A320 mit dem Kennzeichen ES-SAG wurde zuerst am 14. August von Tallinn nach Bodrum gebracht. Von dort aus ging es am 19. September mit einem Stopp in Rhodos ebenfalls nach Lagos. Die ES-SAG war davor länger nicht mehr im Einsatz.

Die ES-SAX flog dagegen noch bis Anfang September im Auftrag für Royal Air Maroc. Unter anderem verband sie Frankfurt und Düsseldorf mit Nador im Norden Marokkos.

Boeing 737 Max und weitere Embraer E195-E2 bestellt

Mit den A320 wolle man die wachsende Nachfrage in Nigeria und auf den westafrikanischen Märkten befriedigen, während man auf weitere Embraer E195-E2 warte, hatte Air Peace bei der Anschaffung der ersten beiden Jets erklärt. Die Fluglinie hat mittlerweile fünf E195-E2 und erwartet acht weitere. Bei Boeing hat sie zudem zehn 737 Max bestellt.

Mehr zum Thema

Crew von Air Peace, hier vor einer Embraer E195-E2: Bis weitere der brasilianischen Flugzeuge geliefert werden, mietet die Airline zwei Airbus A320.

Air Peace erstmals mit Airbus-Jets unterwegs

Boeing 737 Max in den Farben von Air Peace: Ausbau in Afrika.

Air Peace kauft zehn Boeing 737 Max

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin