Flieger von Air Nostrum: Piloten müssen zurückstecken.

Air Nostrum halbiert Löhne

Die Regionaltochter von Iberia leidet unter der Wirtschaftskrise in Spanien. Nun senkt sie die Löhne um bis zu 50 Prozent und verkleinert die Flotte massiv.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bis in die schwarzen Zahlen ist es noch ein weiter Weg. Erst 2015 rechnet das Management von Air Nostrum wieder mit einem Gewinn. Um das überhaupt erreichen zu können, braucht es aber erst eine Radikalkur. Diese beinhaltet eine Lohnkürzung beim Personal von durchschnittlich 40 Prozent. Je nach Mitarbeiter wird die Reduktion zwischen 25 und 50 Prozent betragen. Vorstandschef Carlos Bertomeu geht dabei mit gutem Beispiel voran und verzichtet zusammen mit allen Topmanagern der Regionaltochter von Iberia auf 40 Prozent seines Gehalts. Zugleich verkauft er alle Firmenwagen, mit welchen sich die Führung der Fluggesellschaft bislang zu Terminen fahren lassen konnte.

Die tiefe Rezession im Heimmarkt Spanien habe zu einem Einbruch der Nachfrage geführt. Über die letzten vier Jahre seien die Einnahmen pro Passagier um 18 Prozent gefallen, erklärt Bertomeu in einer Medienmitteilung. Zugleich habe sich das Kerosin massiv verteuert, mehr als 450 Prozent betrug das Plus über die vergangenen zwölf Jahre. Deshalb seien drastische Schritte nötig geworden. Im Gegenzug für den Lohnverzicht baut Air Nostrum trotz Krise keine der 1780 Stellen ab.

Aus für CRJ-200

Damit ist es aber nicht getan. Auch die Flotte muss dran glauben. Bereits im Januar kündigte die Airline an, 15 ihrer Bombardier CRJ-200 mit 50 Sitzplätzen stillzulegen. Inzwischen besitzt sie noch 24 Stück. Bis in drei Jahren sollen es dann nur noch fünf sein. «Sie sind in unserem Geschäftsmodell nicht rentabel», so Bertomeu. Künftig sollen sie an andere Anbieter vermietet werden. Die Flotte soll 2016 nur noch 40 Flieger umfassen. Die 11 CRJ-900 sollen 2019 durch effizientere Typen ersetzt werden.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg