Aufnahme aus Hamburg-Finkenwerder: Es soll sich um den A320 Neo von Air Luther handeln.

Air LutherUnbekannte Schweizer Leasingfirma bekommt A320 Neo

Ein Unternehmen aus dem kleinen Schweizer Ort Hergiswil erwartet einen Airbus A320 Neo. Viel bekannt ist über Air Luther nicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mitte Januar hat Airbus den ersten A320 Neo als Businessjet an die britische Acropolis Aviation ausgeliefert. Am Werksflughafen in Hamburg-Finkenwerder ist derweil ein weiteres Exemplar des neuen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges für VIPs aufgetaucht. Der A320 Neo mit der Seriennummer 8638 und der Testregistrierung D-AUAN ist laut Informationen von aeroTELEGRAPH für die schweizerische Air Luther vorgesehen. Air wer?

Air Luther sitzt in der steuergünstigen Gemeinde Hergiswil im Kanton Nidwalden. Das Unternehmen beschreibt sich auf seiner Webseite als «unabhängiges Flugzeug-Leasingunternehmen», das «professionelle Dienstleistungen im Bereich Flugzeugfinanzierung und -handel» anbietet. Dazu gehörten Käufe und Verkäufe, Kabinendesign und -arbeiten sowie Ingenieurdienstleistungen.

Flugzeuge, Partyzelte und Naturheilmittel

In der Branche ist Air Luther aber ein unbeschriebenes Blatt. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und erhielt im folgenden Jahr eine Canadair Challenger CL-600-2B. Vor drei Jahren übernahm es die ebenfalls in Hergiswil angesiedelte Prime Air AG. Eines hatten die beiden Gesellschaften gemeinsam: den einzigen Aufsichtsrat, Joseph Markus Huber.

Huber ist ein geschäftiger Mann. Er hat laut schweizerischem Firmenregister Mandate bei rund 20 Gesellschaften inne. Sie beschäftigen sich mit so unterschiedlichen Dingen wie Verkauf von Partyzelten, Verwaltung von Beteiligungen und Vermögen, Handel mit und Vermittlung von metallischen und nichtmetallischen Produkten oder Entwicklung und Vertrieb von naturheilkundlichen Produkten.

Kauf und Verkauf von VIP-Flugzeugen

Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH bestätigt Air Luther nur, dass sie einen A320 Neo erwartet. Fragen danach, wann der Jet eintreffen soll, wie die Kabine aussehen wird und was die Pläne für den Flieger sind, ließ die Firma bis zum Erscheinen dieses Artikels unbeantwortet.

Durch Beziehungen zu den weltweit wichtigsten Privatbanken unterstütze man Kunden bei der Finanzierung von VIP-Businessjets, ist auf der Webseite der Firma jedoch weiter zu lesen. Und: «Air Luther besitzt ein Portfolio von brandneuen Flugzeugen.» Bald offenbar auch einen A320 Neo.

Mehr zum Thema

Interieur eines Airbus-Businessjets: Ganz schön viel Platz.

Airbus baut den ersten A320-Neo-Businessjet

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies