TU-204-100 von Air Koryo: Der einzige Flieger, der nicht auf der schwarzen Liste der EU steht.

Air Koryo will nach Berlin fliegen

Die Fluggesellschaft aus Nordkorea plant Charterflüge in die deutsche Hauptstadt. Wie und wann genau, das ist noch unklar.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Staatsairline der Demokratische Volksrepublik Korea zieht es doch wieder in den Westen. Air Koryo hat vor, in der Wintersaison Charterflüge nach Berlin anzubieten. Dies bestätigt ein Sprecher des Deutschland-Vertretung gegenüber aeroTELEGRAPH. Der genaue Flugplan für die Strecke von Pjöngjang nach Schönefeld stehe aber noch nicht fest. «Es gibt noch einige vertragliche Geschichten mit anderen EU-Ländern zu klären», so der Air-Koryo-Mitarbeiter.

Wer sich also schon auf einen Direktflug von Berlin zum Sunan International Airport in Pjöngjang freut, sollte wohl noch etwas abwarten. Der Reiseveranstalter Korea Konsult gibt zwar auf seiner Homepage schon den 12. April für den ersten Flug und den 3. Mai für den letzten an. Diese Daten wollte Air Koryo in Berlin angesichts der offenen Fragen aber nicht bestätigen. Die Pläne für die Flüge verfolge man aber «ernsthaft». Was genau diesen noch im Wege steht, wollte der Sprecher aber nicht sagen.

Flug mit Tu-204

Sowohl der Reiseveranstalter als auch die Facebook-Seite der Airline kündigen eine Tupolew Tu-204-100 als Maschine für die geplanten Charterflüge nach Deutschland an. Das wäre nur logisch. Denn die anderen Maschinen der Flotte von Air Koryo stehen alle auf der schwarzen Liste der Europäischen Union. Sie dürfen daher gar nicht nach Europa fliegen. Gesperrt sind die Antonow An-24, Illjuschin IL-18, IL-62M, IL-76, Tupolew Tu-134 und Tu-154. Einzig die Tu-204 sind für Europa zugelassen.

Die Tu-204-100 ist ein Mittelstreckenflieger auf Basis der sowjetischen Tu-154. Sie hat gemäß der Herstellerin eine Reichweite von etwa 5600 Kilometern in der Konfiguration mit 200 Sitzplätzen. Allein die Luftlinie zwischen Pjöngjang und Berlin beträgt rund 8000 Kilometer. Auf der Facebook-Seite kündigt die Airline auf Anfrage eines Nutzers daher einen Zwischenstopp in Moskau-Scheremetjewo an.

Mehr zum Thema

Eine A-50 der russischen Streitkräfte: Bekommt Nordkorea auch eine?

Baut Nordkorea Ilyushin Il-76 von Air Koryo zu Aufklärer um?

Pjöngjang: Aeroflot soll in die nordkoreanischeHauptstadt fliegen.

Russland will, dass Aeroflot und Co. nach Nordkorea fliegen

Tupolev Tu-204 von Air Koryo: Wieder international unterwegs.

Air Koryo sagt ersten internationalen Flug nach der Pandemie abrupt ab

Zwei Tu-204 in Farben von Air Koryo: Bei den Fliegern soll es sich um die Exemplare von Sky KG Airlines handeln.

Besorgt sich Air Koryo mit Trick weitere Tupolev Tu-204?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies