Wenn Air India ihre Finanzen nicht in den Griff bekommt, fehlen bald Kapitäne für die Flieger.

Air India verliert Piloten

Die indische Nationalairline kann die Löhne nicht mehr regelmäßig zahlen. Dutzende Piloten zogen die Konsequenzen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

49 Piloten hatten 2011 schon genug von Air Indias Geldproblemen. Sie reichten die Kündigung ein, weil die Fluggesellschaft nicht mehr in der Lage ist, ihre Löhne rechtzeitig zu zahlen oder das Gehalt zum Teil sogar ganz ausblieb. Das gab das indische Ministerium für zivile Luftfahrt in einer Fragestunde im Parlament bekannt. 34 der Piloten waren vorher für Indian Airlines geflogen, die im Februar dieses Jahres in Air India aufging. 15 waren direkt bei Air India angestellt. Laut dem Ministerium gab der Großteil von Ihnen nicht bezahlte Löhne als Grund für die Kündigung an. Da der Luftfahrtsektor boomt, finden sie problemlos eine neue Stelle.

Momentan schuldet Air India ihren Piloten und anderen Angestellten das Gehalt für einen Monat und gar Boni für zwei Monate. Schon im Mai hatten die Piloten ihrer Wut Luft gemacht und in einem neuntägigen Streik gegen das Management demonstriert - ohne Erfolg. Air India manövrierte sich immer weiter in die Krise. Auf mehr als neun Milliarden Dollar wird der Schuldenberg schon geschätzt. Und kleiner wird er so schnell nicht. Alleine dieses Jahr fliegt Air India gemäß Schätzungen einen Verlust von 1,5 Milliarden ein.

Zusätzliche Anreize

Um nicht auch noch die restlichen Piloten zu verlieren, legt die Fluglinie sich nun ins Zeug: Die Billigtochter Air India Express bietet ihren Kapitänen 100'000 Rupien (rund 1500 Euro/1700 Franken) extra im Monat, falls sie bereit sind, sich in Nicht-Metropolregionen niederzulassen. Das sind zum Beispiel die Städte Kochi, Mangalore oder Kozikhode.

Mehr zum Thema

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Leitwerke von Easyjet und Virgin Atlantic: Beide Airlines arbeiten enger zusammen.

Easyjet-Pilotinnen und -Piloten können jetzt Airbus A350 fliegen

Piloten von Rossiya Airlines: Mutter Aeroflot versucht, Personal abzuwerben.

Aeroflot wildert Cockpitpersonal bei eigener Tochter

Jet von Horizon Air und psychoaktive Pilze: Gefährlicher Konsum.

Pilot, der Triebwerke abschalten wollte, hatte psychoaktive Pilze genommen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin