Air India-Dreamliner: Kinderkrankheiten

Air India: Stress mit Dreamliner

Eigentlich sollte die Boeing B787 am 2. Dezember den Dienst auf der Route nach London antreten. Bis dahin müssen aber noch einige Probleme gelöst werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am 8. September stieß der erste Dreamliner zur Flotte von Air India. Mit großem Brimborium wurde die Ankunft damals in Indien gefeiert. Inzwischen wurden von Boeing bereits drei der modernen B787 in der Bemalung von Air India geliefert. 27 Bestellungen stehen noch aus. Ab dem 2. Dezember soll die Route von Delhi nach London erstmals mit dem Dreamliner bedient werden. Doch bevor das geschehen kann, so heißt es nun von der staatlichen Fluggesellschaft, müsse man noch das ein oder andere Problem lösen, das man mit dem neuen Flugzeug habe. Denn der Start des Dreamliners in Indien verlief alles andere als geschmeidig.

Die Probleme begannen früh. Schon auf einem der ersten Flüge fiel noch vor dem Start das Kühlungssystem aus. Der Jet musste umkehren und konnte erst mit einer mehrstündigen Verspätung wieder abheben. Ein weiterer Flieger, so Medienberichte, sei zurzeit gegroundet, ebenfalls wegen nicht näher definierter technischer Probleme. Wie die Zeitung Hindustan Times berichtet, erwartet Air India «in Kürze» ein Team von Boeing, das die Flugzeuge vor dem Start auf der bisher erst zweiten internationalen Route inspizieren soll. Um die Piloten an die B787 zu gewöhnen, hatte Air India den Flieger zunächst auf Inlandsrouten eingesetzt und erst im Oktober die internationalen Flüge nach Frankfurt aufgenommen.

Kinderkrankheiten

Die technischen Probleme würden Air India zwar Sorgen bereiten, berichtet der Fernsehsender NDTV. Doch die Airline erkenne sie als «Kinderkrankheiten» an und sei sich sicher, dass der Hersteller sie schon bald in den Griff bekomme. Auch die japanische All Nippon Airways, Erstkundin der B787, hatte anfänglich mit verschiedenen technischen Problemen zu kämpfen. In diesem Jahr musste sie einige Dreamliner grounden, weil die Rolls-Royce-PLC-Triebwerke Abnutzungen aufwiesen. Grund für den Defekt war in diesem Fall die Oberflächenbehandlung während der Produktion.

Mehr zum Thema

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Die ausgefahrenen Staudruckturbine bei der Boeing 787 von Air India: Deutet auf Stromausfall hin.

Absturz der Boeing 787: Air India stellt Unglücksflug im Simulator nach

Boeing 777 von Air India: Auch sie müssen überprüft werden.

Air India überprüft nach den Boeing 787 auch alle 777 und streicht Langstreckenflüge

Heckflosse eines Dreamliners von Air India: Wer wird der neue Eigentümer?

Absturz der Boeing 787 von Air India: Warum Airlines weltweit jetzt höhere Kosten drohen

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg