Boeing 777-200LR: Sie kam bei der Premiere zum Einsatz.
Bengaluru - San Francisco

Air India fliegt Ultralangstrecke

Die indische Fluggesellschaft fliegt die rund 14.000 Kilometer lange Route von Bengaluru nach San Francisco. Bald soll eine zweite Verbindung in die USA starten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Air India hat Flüge zwischen den Technologie-Metropolen San Francisco und Bengaluru aufgenommen. Es ist der erste Nonstop-Flug zwischen der Westküste der USA und Südindien. «Die direkte Entfernung zwischen Bengaluru und San Francisco beträgt circa 13.993 Kilometer und die Städte liegen diametral an den entgegengesetzten Enden der Welt mit einem Zeitzonenwechsel von etwa 13,5 Stunden», so Air India. «Die Gesamtflugzeit beträgt mehr als 17 Stunden, abhängig von der Windgeschwindigkeit am jeweiligen Tag.»

Der erste Flug fand am 9. Januar mit einer rein weiblichen Cockpit-Crew statt. Zum Einsatz kam die Boeing 777-200 LR mit dem Kennzeichen VT-ALG. Sie hat Platz für 238 Passagiere, davon acht in der erste Klasse, 35 in der Business Class und 195 in der Economy. Laut Air India war es das erste Mal, dass ein Pilotinnen-Team den Nordpol überflog, das nur aus Frauen bestand. Die Verbindung wird nun zwei Mal pro Woche angeboten. Air India will am 15. Januar auch eine direkte Verbindung zwischen Hyderabad and Chicago aufnehmen.

Mehr zum Thema

Airbus A350-900 ULR von Singapore Airlines: Bald wieder in der Luft.

Singapore geht wieder auf die Ultralangstrecke

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg