Flugzeug, Sonne, Ballons: So inszeniert sich Air Hollandia auf ihrer Webseite.

Neue Airline?Air Hollandia will in den Niederlanden starten

Mit Air Hollandia hat sich in den Niederlanden eine neue Fluggesellschaft angekündigt. Sie will auf Boeing 737 setzen. Dabei gibt es Hinweise auf alte Bekannte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Air Hollandia ist zurzeit die neuste Fluggesellschaft der Niederlande» - so kündigt sich die Airline auf ihrer Webseite an. Gegründet im März 2017, wolle man sich vor allem auf das Chartergeschäft für Reiseveranstalter und Unternehmen konzentrieren, heißt es. Die Airline verfügt über eine Fokker 100 mit der Registrierung PH-ABW, die Planespotter schon gesichtet haben.

Doch dabei soll es nicht bleiben: Die Fluggesellschaft erwartet nach eigenem Bekunden im August eine Boeing 737 und will die Flotte innerhalb von drei Jahren um weitere zwei Boeing 737 ausbauen. «Air Hollandia hat nicht den Ehrgeiz, eine große Fluglinie zu werden», schreibt sie. Man ziehe es vor, eine kleine Boutique-Airline mit bis zu fünf Flugzeugen zu werden. Einen Starttermin nennt die Airline nicht.

Verbindung zu Denim Air

Der scheinbare Neuling könnte sich allerdings als nur bedingt neu erweisen. Denn es gibt Hinweise darauf, dass Air Hollandia in Verbindung mit Denim Air stehen könnte, wie das Portal Luchtvaartnieuws schreibt. Die Wet-Lease-Spezialistin hatte im November 2016 ihre Betriebserlaubnis verloren.

Im Januar 2017 ging die Denim Air Acmi dann in die Insolvenz. An ihrem Firmensitz, dem Vermogenweg 3 in Mijdrecht, ist neben der Fly Denim (seit Januar 2015) seit Februar 2017 ein weiteres Unternehmen gemeldet: die Air Hollandia. Auch eine Facebook-Seite namens Air Hollandia - deren Echtheit nicht bestätigt ist - zeigt ein Foto einer abhebenden Denim-Air-Maschine als Titelbild.

Mehr zum Thema

Crew von Denim Air: Der  neue Eigentümer brachte kein Glück.

Behörden grounden niederländische Denim Air

Heckflosse von Denim Air: Nicht nur die Bemalung wird neu.

Denim will ins Liniengeschäft

Jaap Rosen Jacobson ist neuer Besitzer von OLT Express Germany (hier im Bild 2010 mit der ehemaligen niederländischen Wirtschaftsministerin Maria van der Hoeven).

Der stille neue Herr über OLT

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack