Jumbo von Air France: Bald nicht mehr für die Airline im Einsatz.

Letzter Flug nahtAir France wird zwei Boeing 747 los

Air France sagt in wenigen Tagen ihrem letzten Jumbo-Jet Adieu. Doch das heißt nicht, dass diese keine Passagiere mehr durch die Welt fliegen werden. Für zwei hat die Airline einen Käufer gefunden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die alten Jumbo-Jets haben bald ausgedient. Immer mehr Fluggesellschaften weltweit trennen sich von ihren Boeing 747-400. Und stets fallen diese Trennungen sehr emotional aus. Immerhin wurden die Flugzeuge mal als Königin der Lüfte bezeichnet. Auch Air France verabschiedet sich am 14. Januar gebührend vom Jumbo-Jet – mit einem Flug, der alle großen französischen Sehenswürdigkeiten abklappert, Champagner für alle und Überraschungsgästen an Bord.

So richtig in Rente gehen die Air-France-Jumbos aber noch nicht. Wie das Fachportal CH Aviation berichtet, will Air Atlanta Icelandic mit Sitz in Reykjavik zwei der Boeing 747-400 von Air France kaufen. Nach der Akquisition wird die isländische Charter- und Frachtairline insgesamt 9 Passagier-Boeing 747-400 in ihrer Flotte haben. Daneben besitzt sie auch 9 B747-400F sowie je einen Airbus A340 und A330.

Letzter Linienflug am 10.  Januar

Insgesamt gibt es in der Air-France-Flotte noch 3 Boeing 747-400. Was mit der allerletzten Maschine geschieht, ist nicht bekannt. Der letzte Linienflug mit einem Air-France-Jumbo findet am 10.  Januar statt. Er geht nach Mexico City und zurück nach Paris. Air France hat die Ausflottung zuletzt beschleunigt. Statt der Boeing 747 setzt die Airline in Zukunft nur noch auf den Airbus A380. Der Superjumbo kann rund hundert Passagiere mehr transportieren als die B747-400 und frisst weniger Sprit.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg