Blick aus einem A320 von Air France: Billigairlines drücken aufs Ergebnis.

BilligoffensiveAir France-KLM folgt Lufthansa

Nach der Lufthansa will auch Air France-KLM im Billigsegment wachsen. Der Luftfahrtriese plant, einer der größten Budget-Anbieter in Europa zu werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Alexandre de Juniac will es wie Lufthansa-Chef Carsten Spohr machen. Er will kein Getriebener mehr sein, sondern ein Treiber von Veränderungen in der Branche. Deshalb plant auch der Chef von Air France-KLM eine Reaktion auf die immer stärkere Konkurrenz von Billigfliegern wie Ryanair und Easyjet. «Die Konsolidierung im Lowcost-Segment läuft. Wir wollen daran teilnehmen», so de Juniac am Freitag (25. Juli) bei der Präsentation der Resultate zum zweiten Quartal.

Air France will bis in fünf Jahren zu den größten Billiganbietern in Europa gehören, wie de Juniac erklärte. Größe sei schließlich in der Branche ein entscheidender Faktor. Die Aktivitäten werden um Air France, die Regionaltochter Hop und die Ferienflug-Tochter Transavia ausgebaut. Details zum Plan gibt Air France im September bekannt.

Billig für die Europaflüge

Gemäß dem TV-Sender BFMTV soll die Strategie so funktionieren, dass unter dem Namen Air France hauptsächlich Langstreckenflüge stattfinden. Die Kurz- und Mittelstrecken, auf denen Fluglinien am stärksten unter Druck stehen, soll dann die Billigflotte übernehmen. Insbesondere Transavia soll dabei massiv ausgebaut werden. Sie wurde in den letzten Jahren bereits markant erweitert.

Das alles ähnelt der Billigstrategie, die auch die deutsche Lufthansa vorgestellt hatte. Dort soll in Zukunft die Regionaltochter Eurowings als zweite Billigairline Germanwings bei den Europaflügen unterstützen. Die Deutschen wollen aber noch weiter gehen. Für 2015 sei auch eine Langstrecken-Billigairline geplant, heißt es.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin