Neue Lounge: Air France will guten Kunden mehr bieten.
Paris Charles de Gaulle

Air France-KLM eröffnet neue Business-Lounge

Am Drehkreuz Paris Charles de Gaulle haben Air France und KLM eine neue Lounge für Businessreisende und Vielflieger eröffnet.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Sie ist fünf Mal größer und misst jetzt 730 Quadratmeter. Die völlig umgestaltete Lounge von Air France KLM am Flughafen Paris Charles de Gaulle im Terminal 2G liegt direkt bei den Gates. Am Mittwoch (1. März) wurde sie eröffnet. «Durch die Verbindung von Komfort, Eleganz und Kreativität werden die Fluggäste in einem typisch französischen Ambiente empfangen», so die Fluggesellschaften in einer Mitteilung.

Um die Lounge auch für Europareisende attraktiv zu machen, wurde einer schnellen Zugangskontrolle viel Beachtung geschenkt. Beim Eingang können die Fluggäste ihre Angelegenheiten selbstständig an interaktiven Kiosken erledigen. Wenn sie wollen, können sie aber auch die Unterstützung der Air-France-Mitarbeitenden brauchen. Offen steht die neue Lounge Reisenden mit Business-Ticket und Vielfliegern mit dem Flying-Blue-Status Elite Plus (40.000 Statusmeilen oder 30 anerkannte Flüge.

Mehr zum Thema

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

concorde f wtsb 01

Frankreich stellt Concorde unter Denkmalschutz - aber nicht die erste

Elixir Aircraft im Flug: Die Bestandsflotte hat kürzlich die 10.000 Flugstunde absolviert.

Elixir Aircraft setzt auf Wachstum - auch in den USA

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin