Verbindungen zwischen Miami und Havanna: Air Europa will von der Annäherung zwischen den USA und Kuba profitieren.

Air Europa«Luftbrücke» zwischen USA – Kuba

Die Annäherung zwischen den USA und Kuba sorgt für neue Geschäftsfelder. Air Europa will das nutzen – und künftig Miami und Havanna verbinden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Man habe bei den zuständigen Behörden in den USA einen Antrag auf «drei oder vier tägliche Flüge zwischen Miami und Havanna» gestellt, erklärte Air-Europa-Chef Juan José Hidalgo gegenüber El Economista. Die Pläne der spanischen Airline kommen nur wenige Wochen, nachdem US-Präsident Barack Obama und Kubas Staatschef Raul Castro eine Annäherung der beiden Länder verkündet hatten, insbesondere soll es zahlreiche Handelserleichterungen geben.

Für US-Amerikaner wird es damit künftig einfacher nach Kuba zu reisen – und die Nachfrage nach Verbindungen nach Kuba steigen. Laut Airline-Chef Hidalgo gibt es die Überlegung einer «Luftbrücke» zwischen Miami und Havanna bereits seit 2010, mit der Annäherung wurden die Pläne nun konkreter.

Mutterkonzern betreibt Ferienanlagen auf Kuba

Air Europa fliegt bisher täglich zwischen Madrid und Havanna und befördert wöchentlich etwa 4000 Passagiere auf der Strecke. Zudem bietet die Airline mehrfach wöchentlich Verbindungen nach Miami und Punta Cana. Air Europa gehört zur Globalia Holding, die auf Kuba mehrere Ferienanlagen besitzt.

Mehr zum Thema

ticker-united-airlines

United Airlines stellt einzige Linienverbindung nach Kuba ein

Flugzeug von Cubana de Aviación in Havanna: Die Airline hat keine geeigneten Flugzeuge für die Flüge nach Europa.

Cubana will mit eigenen Flugzeugen nach Frankfurt fliegen

Airbus A340 von Edelweiss: Fliegt aktuell ein Mal pro Woche nach Havanna.

Edelweiss hält an Kuba-Flügen fest

Boeing 787-9 von Air China: Die chinesische Airline fliegt wieder nach Havanna.

Vier ganz spezielle Flugrouten nach Kuba

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg