Verbindungen zwischen Miami und Havanna: Air Europa will von der Annäherung zwischen den USA und Kuba profitieren.

Verbindungen zwischen Miami und Havanna: Air Europa will von der Annäherung zwischen den USA und Kuba profitieren.

<a href="http://www.shutterstock.com/gallery-786190p1.html?cr=00&amp;pl=edit-00">merc67</a> / <a href="http://www.shutterstock.com/editorial?cr=00&amp;pl=edit-00">Shutterstock.com</a>

Air Europa

«Luftbrücke» zwischen USA – Kuba

Die Annäherung zwischen den USA und Kuba sorgt für neue Geschäftsfelder. Air Europa will das nutzen – und künftig Miami und Havanna verbinden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Man habe bei den zuständigen Behörden in den USA einen Antrag auf «drei oder vier tägliche Flüge zwischen Miami und Havanna» gestellt, erklärte Air-Europa-Chef Juan José Hidalgo gegenüber El Economista. Die Pläne der spanischen Airline kommen nur wenige Wochen, nachdem US-Präsident Barack Obama und Kubas Staatschef Raul Castro eine Annäherung der beiden Länder verkündet hatten, insbesondere soll es zahlreiche Handelserleichterungen geben.

Für US-Amerikaner wird es damit künftig einfacher nach Kuba zu reisen – und die Nachfrage nach Verbindungen nach Kuba steigen. Laut Airline-Chef Hidalgo gibt es die Überlegung einer «Luftbrücke» zwischen Miami und Havanna bereits seit 2010, mit der Annäherung wurden die Pläne nun konkreter.

Mutterkonzern betreibt Ferienanlagen auf Kuba

Air Europa fliegt bisher täglich zwischen Madrid und Havanna und befördert wöchentlich etwa 4000 Passagiere auf der Strecke. Zudem bietet die Airline mehrfach wöchentlich Verbindungen nach Miami und Punta Cana. Air Europa gehört zur Globalia Holding, die auf Kuba mehrere Ferienanlagen besitzt.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Cubana de Aviación in Havanna: Die Airline hat keine geeigneten Flugzeuge für die Flüge nach Europa.

Cubana will mit eigenen Flugzeugen nach Frankfurt fliegen

Airbus A340 von Edelweiss: Fliegt aktuell ein Mal pro Woche nach Havanna.

Edelweiss hält an Kuba-Flügen fest

Boeing 787-9 von Air China: Die chinesische Airline fliegt wieder nach Havanna.

Vier ganz spezielle Flugrouten nach Kuba

Oldtimer auf der Avenida Malecón in Havanna: typisch für Kuba.

Condor streicht im Sommer alle Kuba-Flüge

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin