Flieger von Air Dolomiti: Im Dienste der Mutter.
Keine Inlandsflüge

Air Dolomiti wird zur reinen Lufthansa-Zubringerin

Die italienische Tochter fliegt künftig hauptsächlich Reisende an die Drehkreuze von Lufthansa. Im Inland ist Air Dolomiti nicht mehr unterwegs.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Air Dolomiti kehrt zurück zu ihren Wurzeln. Wie Geschäftsführer Steffen Harbarth in einem Interview mit dem Fachmagazin Travel Quotidiano erklärt, wird die italienische Lufthansa-Tochter wieder reine Zubringerfluggesellschaft zu den deutschen Drehkreuzen München und Frankfurt. Inlandsflüge führt sie keine mehr durch.

Und dabei wird ausgebaut. Ab dem 2. Mai werden zwei Embraer E195 für Zubringerflüge für Lufthansa von Frankfurt nach Graz, Innsbruck und Linz eingesetzt. Schon seit dem letztem Wochenende wird die Strecke Brindisi - München an Samstagen und Sonntagen bedient.  Die Flüge von Air Dolomiti zwischen italienischen Städten sind dagegen nicht mehr buchbar

17 Embraer-Jets

Die Ausbaupläne, die einst für Florenz bestanden hatten, wurde aufgegeben, wie das Portal Italia Vola konstatiert. Daneben soll es nur noch vereinzelte Ferien-Charterflüge geben, so Harbarth Insgesamt besteht die Flotte von Air Dolomiti mittlerweile aus 17 Embraer E195. Die letzten zwei stammen von ihrer Schwesterairline Lufthansa Cityline.

Mehr zum Thema

Embraer E195 von Cityline: Künftig für Air Dolomiti unterwegs.

Air Dolomiti erbt Embraer von Lufthansa Cityline

Air Dolomiti fliegt wieder nach Deutschland

Air Dolomiti fliegt wieder nach Deutschland

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg