Sharklet of an Air China A350: Soon to be seen more often at airports.

Order für 20 A350-900Air China kauft zusätzliche Airbus A350

Die Nationalairline der Volksrepublik findet Gefallen am Airbus A350. Deshalb stockt Air China ihren Bestand mit einer neuen Bestellung von 20 A350 deutlich auf.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zwischen dem Ersten und dem Letzten lagen nur sechs Monate. Am 23. November 2018 übernahm Air China den ersten Airbus A350. Am 28. Mai 2019 lieferte der europäische Flugzeugbauer das letzte Exemplar aus. Damit hat er die Bestellung der Nationalairline der Volksrepublik aus dem Jahr 2010 über zehn A350-900 abgearbeitet.

Doch die Airbus-Angestellten müssen bald wieder an die Arbeit für die Chinesen. Denn Air China hat am Donnerstag (11. Juli) bekannt gegeben, nochmals 20 Airbus A350 zu kaufen. Mit den zusätzlichen Flugzeugen wolle man den Flottenmix optimieren und die Kapazität um rund 10 Prozent erhöhen, begründet die Fluggesellschaft die Order in einer Mitteilung an die Börse von Shanghai. Die ersten Flieger aus der neuen Bestellung werden schon im kommenden Jahr ausgeliefert, die letzten 2022.

Hohen Rabatt erhalten

Bei der neuen Bestellung setzt Air China wiederum auf den A350-900. Die drittgrößte Fluglinie des Landes behält sich aber vor, bei den letzten fünf Exemplaren auf die größere Variante A350-1000 zu wechseln. Man habe von Airbus einen hohen Rabatt und einen sehr guten Preis erhalten, so Air China in der Mitteilung weiter.

Die neue Order ist ein wichtiger Erfolg für Airbus. Bei der Paris Air Show verzeichnete der Flugzeughersteller keine einzige neue Bestellung für das Modell. Und 2019 haben bisher zwar die taiwanesische Neugründung Starlux Airlines 17 Exemplare, Lufthansa 20, ein privater Kunde ein und die Flugbereitschaft drei Stück geordert. Doch dem standen 42 Anullierungen gegenüber. Nun ist Airbus auch beim A350 wieder in der positiven Zone.

Mehr zum Thema

Airbus A350-1000 at the Paris Air Show

Airbus A350 - Boeing 777X 0:0

Boeing liefert erste in China fertiggestellte 737 aus

Boeing liefert erste in China fertiggestellte 737 aus

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies