Airbus A220 von Air Canada: Die Fluggesellschaft übernimmt weniger Jets als geplant.

22 Flugzeuge wenigerAir Canada bestellt Airbus A220 und Boeing 737 Max ab

Die Fluggesellschaft passt ihren Geschäftsplan weiter an. Deshalb hat Air Canada mit Airbus und Boeing spätere Lieferungen neuer Jets und auch Stornos vereinbart.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Härter hat kaum eine Fluggesellschaft durchgegriffen. Von den 38.000 Stellen hat Air Canada nach Ausbruch der Corona-Krise 20.000 abgebaut – über Entlassungen, freiwillige Kündigungen und Frühpensionierungen. Und auch sonst hat das Unternehmen die Kosten gesenkt. 1,5 Milliarden kanadische Dollar oder umgerechnet 973 Millionen Euro jährlich wurden schon eingespart, unter anderem durch die Kürzung des Angebots auch im Inland und die permanente Stilllegung von Boeing 767, Airbus A319 und Embraer 190.

Dennoch passt Air Canada den Businessplan weiter an. Wie die Nationalairline des nordamerikanischen Landes am Montag (9. November) bekannt gab, hat sie mit Airbus eine Vereinbarung getroffen, die eine Verschiebung der Lieferung von 18 A220 auf 2021 bis 2022 vorsieht. Zudem hat sie von ihrer Bestellung von 45 Exemplaren zwölf abbestellt.

Weniger 737 Max und später Lieferungen

Gleichzeitig hat Air Canada auch mit Boeing eine Lösung gefunden. Demnach wird die Bestellung von 737 Max von 50 auf 40 Exemplare gekürzt. Zugleich wird die Übergabe der 16 noch nicht gelieferten 737 Max 8 auf Ende 2021 bis 2023 verschoben.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Air Canada: Die Corona-Krise hinterlässt Spuren.

Air Canada baut jede zweite Stelle ab

Flugzeug von Air Canadas Tochter Jazz: 30 Regionalrouten werden eingestellt.

Abgelegene Kommunen besorgt wegen Abbau Air Canadas

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert