Flieger von Air Berlin: Probleme in Tegel.

Wegen Koffer-Chaos in TegelAir Berlin verschiebt USA-Ausbau in Berlin

Koffer-Chaos am Berliner Flughafen Tegel: Weil ein Dienstleister seine Probleme nicht in den Griff bekommt, wirft Air Berlin die Planung für neue USA-Strecken über den Haufen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich wollte Air Berlin ab dem 1. Mai von Berlin Tegel nach San Francisco fliegen und ab dem 2. Mai nach Los Angeles. Probleme bei der Abfertigung machen der Fluggesellschaft jedoch einen Strich durch die Rechnung. «Ich habe entschieden, den Start der neuen Langstrecken wegen der aktuellen Schwierigkeiten in Berlin-Tegel zu verschieben», lässt sich Air-Berlin-Chef Thomas Winkelmann in einer Mitteilung zitieren.

«Unser neuer Bodenverkehrsdienstleister Aero Ground kann die gewonnene Zeit nutzen, um seine Performance so zu verbessern, dass wir unseren Passagieren, insbesondere den Umsteigern, ein gutes und stabiles Produkt anbieten können», so Winkelmann. Man bedauere die Unannehmlichkeiten für die Passagiere sehr.

Tochter des Flughafen München

Viele Reisende mussten zu Beginn der Osterferien auf ihr Gepäck warten, Flüge verspäteten sich. Nun will Air Berlin ab dem 16. Mai Richtung Los Angeles starten, ab dem 29. Mai Richtung San Francisco. Passagiere, die schon für die Zeit zuvor gebucht haben, sollen kostenfrei auf andere Langstreckenflüge via Düsseldorf umgebucht werden.

Der Dienstleister Aero Ground ist eine Tochter des Flughafen München und seit dem 26. März Air Berlins Bodendienstleister in Tegel. Die Firma wartet laut eigenen Angaben bei rund 40 Mitarbeitern noch auf Sicherheitsprüfungen und Zugangsberechtigungen.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin