Am 31. MärzAir Belgium startet wieder

Im Winter flog die belgische Fluggesellschaft nur im Wet-Lease für andere Airlines. Ende März startet Air Belgium aber ihre Linienflüge nach Hongkong wieder.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Viele glaubten, aus dem temporären Stopp würde ein endgültiges Grounding. Doch Air Belgium belehrt sie eines besseren. Wie die belgische Fluggesellschaft bekannt gibt, nimmt sie ihre Flüge am 31. März wieder auf. Drei Mal pro Woche wird sie ab dann wieder Charleroi mit Hongkong verbinden. Buchbar sind derzeit Flüge bis zum 19. September.

Nach langen Vorbereitungsarbeiten und einigen Verzögerungen startete Air Belgium am 7. Juni 2018 den Betrieb. Sie verband damals mit ihren zwei Airbus A340-300 Charleroi noch vier Mal pro Woche mit Hongkong. Im September gab sie aber bekannt, die Linienflüge im Winter zu stoppen und nur noch im Wet-Lease für andere Fluggesellschaften zu fliegen. Die Region Wallonien gewährte Air Belgium über ihren Investmentfonds Sogepa einen Kredit über 4 Millionen Euro, um den Winter zu überstehen.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Air Belgium: Die Flotte ist nicht ausgelastet.

Finanzspritze soll Air Belgium durch Winter bringen

Airbus A340 von Air Belgium: Fliegt zurzeit im Wet-Lease.

Air Belgium stoppt Linienflüge

Airbus A340-300 von Hi Fly: Machte bei Staatsbesuch Probleme.

Doppelpanne des gecharterten Airbus A340 brockt belgischem Königspaar massive Verspätung ein

Airbus A320 Neo von Brussels Airlines: Die Fluglinie baut aus.

Brussels Airlines bekommt weitere drei Airbus A320 Neo

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin