Whisky: Die Crew trank zwei Flaschen.

Whisky: Die Crew trank zwei Flaschen.

<a href="http://www.shutterstock.com/" target="_blank">Shutterstock</a>

Air Baltic

Betrunkener Kopilot: «Froh, dass Polizei uns stoppte»

Eine Crew von Air Baltic machte kürzlich Schlagzeilen, weil sie betrunken den Dienst antrat. Der Kopilot stand nun vor Gericht. Die Airline testet zudem neu alle wichtigen Mitarbeiter auf Alkohol.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der lettische Kopilot hat heute ein ziemlich schlechtes Gewissen. «Wir haben irgendwann die Kontrolle verloren», erklärte der 38-Jährige am Montag (17. August) vor einem Gericht im norwegischen Lillestrøm. Er war am frühen Morgen des 8. August zusammen mit seinen Crewkollegen von Air Baltic am Flughafen Oslo in einer Alkoholkontrolle hängen geblieben und festgenommen worden. Die Männer und Frauen waren stark alkoholisiert und hätten wenig später einen Flug nach Kreta durchführen sollen.

Nun mussten die inzwischen entlassenen Angestellten vor Gericht aussagen, wie norwegische Medien berichten. Er und seine Kollegen hätten am 7. August um zirka 15 Uhr vor dem Crew-Hotel zu trinken begonnen, erzählte der Ex-Kopilot dem Richter. Sie hätten ausgemacht, mit dem schweren Alkohol um 20 Uhr aufzuhören und dann auf Bier zu wechseln. Aber daran hielten sich die Air-Baltic-Angestellten offenbar nicht. Wie genau der Abend ablief, daran kann sich der Mann zwar nicht mehr erinnern. Aber vor Gericht gab er an, man habe zusammen wohl zwei Flaschen Whisky getrunken - plus Bier.

Air Baltic führt Routine-Atemluft-Test ein

Die Polizei wertete Überwachungskameras aus. Auf einem Bild ist der Kopilot zu sehen, wie er in einer Bar nur vier Stunden vor dem Abflug des Fluges nach Kreta um 5:45 Uhr morgens einen Drink bestellt. Die Beamten maßen beim Kopiloten denn auch eine Blutalkoholkonzentration von 1,35 Promille. Der Pilot kam auf 0,4 Promille, zwei Flugbegleiter auf 0,4 und 0,8 Promille. Er sei froh, dass «die Polizei uns stoppte», so der Ex-Kopilot.

Das Gericht verurteilte den Kopiloten nun zu 6 Monaten Haft. Der Prozess des Piloten wurde auf den 17. September vertagt. Die Flugbegleiter bekamen eine Haftstrafe von 45 und 60 Tagen. Air Baltic entschuldigte sich gleich nach dem Vorfall. «Sicherheit ist unsere oberste Priorität», so die lettische Airline. Man habe die Kontrollmechanismen verschärft. Ab sofort müsse jeder Mitarbeiter von sicherheitskritischen Bereichen vor dem Flug einen Atemluft-Test machen. Zudem würden die Zufallskontrollen bei den Crews verschärft.

Mehr zum Thema

ticker-air-baltic

Über 40 Bewerbungen für Nachfolge von Martin Gauss bei Air Baltic

ticker-air-baltic

Air Baltic rechnet mit 100 Flugzeugen - und will Wet-Lease über Europa hinaus ausweiten

ticker-air-baltic

Air Baltic fliegt seit 20 Jahren nach München

eurowings a320 air baltic a220 dus Juli 2022

Air Baltic fliegt nicht mehr für Eurowings

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg