Bombardier Q400 von Air Baltic: Neu in Deutschland unterwegs.

Zwei Strecken nach UsedomAir Baltic fliegt in Deutschland

Die lettische Nationalairline hat eine Nische im Ausland entdeckt. Air Baltic fliegt im Sommer von Dortmund und Frankfurt aus nach Usedom.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist eine Premiere für Air Baltic. Zum ersten Mal verbindet die lettische Nationalairline zwei Ziele, die beide außerhalb des Baltikums liegen. In der Sommersaison bedient sie innerdeutsche Strecken. Ab dem 9. Mai fliegt Air Baltic je einmal wöchentlich von Dortmund und Frankfurt am Main nach Heringsdorf auf Usedom. «Das ist eine wichtige Neuheit für uns. Sie bahnt den Weg für unsere weitere Expansion im Ostseeraum», so Verkaufschef Christophe Viatte.

Air Baltic fand mit den beiden Sommerstrecken eine kleine Nische. Sowohl Frankfurt – Usedom als auch Dortmund – Usedom werden bis anhin noch von keiner anderen Fluglinie bedient. Die Airline im Besitz des lettischen Staates setzt für die innerdeutschen Routen eine Bombardier Q400 ein. Germanwings steuert Heringsdorf von Düsseldorf, Köln und Stuttgart aus an.

Air Baltic auf Expansionskurs

Ganz allgemein setzt Air Baltic momentan stark auf Expansion, nachdem sie 2011 noch knapp an der Pleite vorbei geschlittert war. Heute bietet sie von den drei baltischen Hauptstädten Riga, Tallinn und Vilnius aus Flüge an mehr als 60 Ziele an. Die Flotte besteht aus 25 Flugzeugen, Boeing 737-300, 737-500 und Bombardier Q400.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies