Air Baltic baut Hamburg- und Genf-Flüge aus

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die lettische Fluggesellschaft gibt ihren Winterflugplan bekannt, der Ende Oktober in Kraft tritt. Als Destinationen bleiben Genf, Tampere und Göteborg auch in der Wintersaison im Programm, neu hinzu kommen Salzburg, Verona und Poprad in der Slowakei. Zudem wird das Winterangebot 2017 verbessert, indem Strecken mit hoher Nachfrage, wie Riga-Hamburg, Riga-London sowie Riga-Prag, noch häufiger beflogen werden. Ab Hamburg werden künftig neun statt sieben Flüge pro Woche angeboten. Bei der Direktverbindung nach Warschau gelten ab Ende Oktober werktags sowohl am Vor- als auch am Nachmittag neue Abflugzeiten.

Die Direktverbindung Salzburg-Riga wird ab 23. Dezember 2017 wieder aufgenommen, der Startschuss für Abu-Dhabi fällt am 29. Oktober. Die neuen Bombardier C-Series CS300 werden die Strecke zunächst viermal wöchentlich befliegen, Etihad Airways fungiert als Codeshare-Partner.

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin