Mann auf Tragfläche: Viele Passagiere waren verunsichert.

Vorfall in NigeriaMann klettert auf Piste auf Flügel

Es hat etwas von einem Slapstick-Film: Eine Boeing 737 wartete am Flughafen Lagos auf die Startfreigabe. Da klettert plötzlich ein Mann auf den Flieger.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die Piloten von Flug ZQ2311 nach Port Harcourt warteten am Freitagmorgen (19. Juli) gerade auf die Startfreigabe. Mit der Boeing 737-300 von Air Azman waren sie zuvor am Murtala Mohammed International Airport von Lagos zur Startbahn gerollt. Dort standen sie, als der Flugkapitän plötzlich einen Mann entdeckte, der auf ihr Flugzeug zulief. Umgehend schaltete er die Triebwerke aus.

Der Unbekannte, der ein kleines Stück Handgepäck trug, begann da schon, ums Flugzeug herum zu gehen. Und dann kletterte er völlig unverhofft und elegant auf die linke Tragfläche. Air Azman bestätigt den Zwischenfall. Einige Passagiere gerieten in Panik, da sie an einen terroristischen Akt glaubten. Der Mann wurde später verhaftet. Über seine Motive ist nichts bekannt.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack