Mann auf Tragfläche: Viele Passagiere waren verunsichert.
Vorfall in Nigeria

Mann klettert auf Piste auf Flügel

Es hat etwas von einem Slapstick-Film: Eine Boeing 737 wartete am Flughafen Lagos auf die Startfreigabe. Da klettert plötzlich ein Mann auf den Flieger.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Piloten von Flug ZQ2311 nach Port Harcourt warteten am Freitagmorgen (19. Juli) gerade auf die Startfreigabe. Mit der Boeing 737-300 von Air Azman waren sie zuvor am Murtala Mohammed International Airport von Lagos zur Startbahn gerollt. Dort standen sie, als der Flugkapitän plötzlich einen Mann entdeckte, der auf ihr Flugzeug zulief. Umgehend schaltete er die Triebwerke aus.

Der Unbekannte, der ein kleines Stück Handgepäck trug, begann da schon, ums Flugzeug herum zu gehen. Und dann kletterte er völlig unverhofft und elegant auf die linke Tragfläche. Air Azman bestätigt den Zwischenfall. Einige Passagiere gerieten in Panik, da sie an einen terroristischen Akt glaubten. Der Mann wurde später verhaftet. Über seine Motive ist nichts bekannt.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies