Flugzeug von Air Astana: Bald ohne Kerosin?

KasachstanAir Astana warnt vor leeren Tanks

Die kasachische Nationalairline sieht den Flugbetrieb in Gefahr. Ein Grund sind gemäß Air Astana zu geringe Treibstofflieferungen aus Russland.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Kasachstans nationale Fluggesellschaft warnt davor, dass Treibstoffmangel den Flugbetrieb beeinträchtigen könnte. Wie die aserbaidschanische Zeitung Azernews berichtetet, begründet Air Astana ihre Sorge mit niedrigeren Kerosinlieferungen aus Russland. Demnach würden die Firmen Gazpromneft, Rosneft, Lukoil and Tatneft zusammen in diesem Jahr pro Monat durchschnittlich 15.000 Tonnen nach Kasachstan liefern nach durchschnittlich 44'000 im Vorjahr.

Grund ist die russische Luftfahrt: Durch billigeren Treibstoff und eine sich erholende Wirtschaft seien die Passagierzahlen in Russland im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 16 Prozent gestiegen, schreibt Bloomberg. Die Nachrichtenagentur fragte auch bei den Lieferanten nach. Gazpromneft teilte mit, man sei mit der Versorgung des einheimischen Marktes voll ausgelastet und verwies darauf, gegen keinen Vertrag zu verstoßen. Ähnlich äußerte sich Rosneft. Lukoil will in Erwägung ziehen, mehr Kerosin nach Kasachstan zu liefern, sollten im vierten Quartal entsprechende Ressourcen frei seien.

Problem mit Raffinerie?

Air Astana warnte weiterhin davor, dass bevorstehende Wartungsarbeiten an der kasachischen Raffinerie Shymkent die Krise verschlimmern könnte. Der stellvertretende Energieminister des Landes, Asset Magauov, sagte dagegen, es seien keine Wartungsarbeiten geplant seien, die die Kerosinlieferungen beeinträchtigen würden.

Mehr zum Thema

E190-E2 von Embraer:Air Astana will 15 Prozent damit einsparen.

Air Astana setzt auf Embraer E2

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies