E190-E2 von Embraer:Air Astana will 15 Prozent damit einsparen.
Regionaljets

Air Astana setzt auf Embraer E2

Air Astana ist zufrieden mit Embraer. Die Airline ersetzt ältere E190 mit Jets der E2-Serie. Sie erhofft sich deutliche Einsparungen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nicht nur Airbus und Boeing erneuern ihre Klassiker A320 und 737. Auch Embraer bringt eine neue Version ihrer Jets heraus. Der brasilianische Flugzeugbauer bietet mit der E2-Serie neuere und effizientere Versionen der E170 und E190 an. An Letzterer hat Air Astana Gefallen gefunden. Ab 2018 erhält die kasachische Fluggesellschaft fünf Flugzeuge des Typs vom Leasingunternehmen Aercap.

«Die Entscheidung für die E2 ist die logische Folge, die E190 zu ersetzen, die wir mit großem Erfolg seit 2011 in unserer Flotte haben», so Air-Astana-Chef Peter Forster. «Die E190 hat es uns ermöglicht, kleinere Märkte in Südrussland, im Kaukasus und in Zentralasien zu bedienen, dazu zählen auch Strecken mit kleinerem Passagieraufkommen innerhalb Kasachstans.» Der Wettbewerb auf den Routen in diesem Teil der Welt nehme weiter zu und Air Astana könne mit dem Einsatz der E2 bis zu 15 Prozent an Kosten einsparen.

Mehr zum Thema

ticker-embraer

Embraer steigert Auslieferungen im zweiten Quartal um 30 Prozent

Embraer E195-E2 in SAS-Lackierung: Die Airline hat 45 Stück fest bestellt.

SAS erfindet sich mit bis zu 55 Embraer E195-E2 neu

ticker commuteair

Embraer übernimmt Wartung für Commuteair in Fort Worth

ticker-embraer

Embraer eröffnet neues Wartungszentrum in Texas

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg