Bald wieder unterwegs nach London? AirAsia X überlegt offenbar, die Verbindung von Kuala Lumpur nach London wiederzubeleben.

Malaysischer BilligfliegerAirAsia X will wieder nach London

Billigflieger auf der Langstrecke – das Konzept geht für Air Asia offenbar auf: Die malaysische Airline will nochmal die Strecke London-Kuala Lumpur anbieten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vor drei Jahren gab AirAsia X auf und strich die Verbindungen von Kuala Lumpur nach London und Paris. Grund seien die hohen Treibstoffpreise und Flughafengebühren sowie die geringe Nachfrage, hieß es damals. Zwei Jahre lang flog AirAsia X damals London an, Paris stand nur wenige Monate im Flugplan, bevor beide Verbindungen gestrichen wurden.

Doch nun wagt die malaysische Billigairline einen Neustart: Eine Wiederaufnahme der Verbindung zwischen Kuala Lumpur und London sei durchaus möglich. Er werde mit Londons Bürgermeister Boris Johnson sprechen, verkündete AirAsia-Chef Tony Fernandes über Twitter. «Kuala-Lumpur-London ist die gefragteste Strecke bei AirAsia X. Und wir werden dem nachkommen, da bin ich mir sicher.» Auch Verbindungen nach Hawaii sind möglich. Johnson ist derzeit in Malaysia, wo er sich auch mit Fernandes traf. Ergebnisse der Gespräche wurden noch nicht bekannt gegeben.

60 Langstreckenjets bei Airbus bestellt

Die AirAsia-X-Muttergesellschaft AirAsia ist eine der erfolgreichsten Billigairlines der Welt. Die Fluglinie konzentriert sich auf Kurz- und Mittelstreckenziele, die unter vier Stunden Flug erreichbar sind. AirAsia X ist Großabnehmer für den neuen Airbus A330 Neo. Die malaysische Airline bestellte 50 Maschinen, die ab 2018 ausgeliefert werden sollen. Hinzukommen zehn A350-900, die ab 2016 eingesetzt werden können. Derzeit verfügt die Airline über 19 A330-300 sowie zwei A340-300.

Mehr zum Thema

A321 Neo von Qatar: Noch besteht die Chance, dass die Airline die Jets bekommt.

Qatar Airways startet überraschend mit Airbus A321 Neo mit Billigfliegerkabine

ticker-air-asia-x

Air Asia X: Verwirrung nach Landung in Seoul-Gimpo statt Seoul-Incheon

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

ticker-air-asia

Air Asia feiert 16. Auszeichnung mit goldenem Airbus A320 Neo

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies