Bald wieder unterwegs nach London? AirAsia X überlegt offenbar, die Verbindung von Kuala Lumpur nach London wiederzubeleben.

Malaysischer BilligfliegerAirAsia X will wieder nach London

Billigflieger auf der Langstrecke – das Konzept geht für Air Asia offenbar auf: Die malaysische Airline will nochmal die Strecke London-Kuala Lumpur anbieten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor drei Jahren gab AirAsia X auf und strich die Verbindungen von Kuala Lumpur nach London und Paris. Grund seien die hohen Treibstoffpreise und Flughafengebühren sowie die geringe Nachfrage, hieß es damals. Zwei Jahre lang flog AirAsia X damals London an, Paris stand nur wenige Monate im Flugplan, bevor beide Verbindungen gestrichen wurden.

Doch nun wagt die malaysische Billigairline einen Neustart: Eine Wiederaufnahme der Verbindung zwischen Kuala Lumpur und London sei durchaus möglich. Er werde mit Londons Bürgermeister Boris Johnson sprechen, verkündete AirAsia-Chef Tony Fernandes über Twitter. «Kuala-Lumpur-London ist die gefragteste Strecke bei AirAsia X. Und wir werden dem nachkommen, da bin ich mir sicher.» Auch Verbindungen nach Hawaii sind möglich. Johnson ist derzeit in Malaysia, wo er sich auch mit Fernandes traf. Ergebnisse der Gespräche wurden noch nicht bekannt gegeben.

60 Langstreckenjets bei Airbus bestellt

Die AirAsia-X-Muttergesellschaft AirAsia ist eine der erfolgreichsten Billigairlines der Welt. Die Fluglinie konzentriert sich auf Kurz- und Mittelstreckenziele, die unter vier Stunden Flug erreichbar sind. AirAsia X ist Großabnehmer für den neuen Airbus A330 Neo. Die malaysische Airline bestellte 50 Maschinen, die ab 2018 ausgeliefert werden sollen. Hinzukommen zehn A350-900, die ab 2016 eingesetzt werden können. Derzeit verfügt die Airline über 19 A330-300 sowie zwei A340-300.

Mehr zum Thema

ticker-air-asia

Air Asia plant Drehkreuz in Bahrain - und denkt über bahrainische Airline nach

ticker-air-asia

Air Asia-Mutter verhandelt über Einstieg bei Vietravel Airlines

ticker-air-asia

Air Asia spricht mit Comac über die C919

A321 Neo von Qatar: Noch besteht die Chance, dass die Airline die Jets bekommt.

Qatar Airways startet überraschend mit Airbus A321 Neo mit Billigfliegerkabine

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin