Capital A, die Muttergesellschaft der malaysischen Billigairline, hat mit dem Verkehrsministerium Bahrains eine Absichtserklärung unterzeichnet, um das Land zu einem zentralen Drehkreuz im Nahen Osten zu entwickeln. Chef Tony Fernandes sprach von einem «neuen Kapitel globalen Wachstums»: Air Asia wolle Bahrain zu einem strategischen Brückenkopf zwischen Südostasien und dem Nahen Osten machen. 
Geplant sind über 25 tägliche Flüge von Air Asia zwischen Bahrain und den Drehkreuzen in Malaysia, Thailand, Indonesien und den Philippinen. Zudem prüft die Airline den Aufbau eines eigenen Flugbetriebs in Bahrain, der künftig auch Ziele in Europa, Afrika und Zentralasien anfliegen könnte. Das Abkommen sieht auch eine umfassende Zusammenarbeit in den Bereichen Flugbetrieb, Wartung, Logistik und Ausbildung vor. C
Das Projekt soll laut Fernandes bis 2030 rund 20 Millionen Passagiere befördern und bis zu 100.000 Arbeitsplätze schaffen. Auch das Wartungsunternehmen Asia Digital Engineering plant ein modernes Wartungszentrum in Bahrain.