Airbus A330 von Air Asia X: Nicht mehr nach Europa.

Air Asia X lässt Europa fallen

Zu hohe Kosten, zu wenig Passagiere - die Air-Asia-Langstreckentochter will profitabler werden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Strecken nach Europa sind für asiatische Fluggesellschaften offenbar immer weniger lohnenswert. Erst vor etwa einem Monat gab die angeschlagene Malaysia Airlines bekannt, viele Routen zum Alten Kontinent vom Flugplan zu streichen. Jetzt müssen auch die Europa-Verbindungen von Air Asia X dran glauben. Der ebenfalls in Malaysia ansässige Billigflieger bietet bisher die Ziele Paris und London an. In Großbritanniens Hauptstadt flog er seit 2009, nach Paris erst seit 2011. Doch Ende März ist es damit schon wieder vorbei.

Auch die Flüge nach Delhi und Mumbai fallen dem Rotstift zum Opfer. Der Grund dafür sind allerdings bei den indischen Städten die hohen Gebühren, welche die Flughäfen für Wartung, Landung oder Service erheben. Auch Visa-Probleme, welche die Reisen zwischen Malaysia und Indien erschweren, machten den Betrieb heikler. Bei den europäischen Routen sind hohe Treibstoffpreise und zu geringe Nachfrage für den Schnitt verantwortlich. Aber auch die Gebühren, die in Grossbritannien für Passagiere anfallen, seien zu hoch. Ausserdem würden sich diese 2012 noch weiter erhöhen, so Air Asia X.

Zum Marktführer werden

Mit den Änderungen hofft man, das Ergebnis unterm Strich deutlich zu verbessern. Man wolle sich nun auf die Kernmärkte in Australasien, China, Taiwan, Japan und Korea konzentrieren, so Air-Asia-X-Chef Azran Osman-Rani gemäß der Nachrichtenagentur AFP. Dort biete die Infrastruktur gute Bedingungen, um Billigangebote profitabel halten zu können. Dort will die Fluglinie sich nun bis zur Marktführerschaft mausern. Die Air-Asia-X-Mutter Air Asia konzentriert sich ganz auf Kurz- und Mittelstreckenziele, die unter vier Stunden Flug erreichbar sind.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin