Air-Asia-Flieger: Passagiere mussten über die Notrutsche aussteigen.

Kurz nach QZ8501Bruchlandung von Air Asia

Nur zwei Tage, nachdem Flug QZ8501 abstürzte, kam es zu einem weiteren Zwischenfall mit einem Airbus A320 von Air Asia.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Stimmung, so berichten Passagiere auf Twitter und Facebook, ist bei mit Air Asia Reisenden ohnehin angespannt. An Flughäfen und Gates herrsche gespenstische und angespannte Stille, seitdem Flug QZ8501 abgestürzt ist. Umso schlimmer muss es für die Passagiere von Flug Z2 272 gewesen sein. Zunächst hatte der Flug wegen «sehr schlechten Wetters» Verspätung, berichten Reisende auf Twitter. Und dann das: Der Airbus A320 von Air Asia Zest schoss bei der Landung im philippinischen Kalibo am Dienstag (30. Dezember) über die Piste hinaus.

Verletzt wurde bei der Bruchlandung niemand. Doch die verängstigten Passagiere mussten das Flugzeug über die Notrutschen verlassen. Ihnen wurde mitgeteilt, dass sie ihre Taschen zurück lassen und das Flugzeug sofort verlassen sollen. Die Triebwerke wurden sofort abgeschaltet, die Situation habe man schnell unter Kontrolle gehabt, berichtet Passagierin Jet Damazo-Santos bei Twitter. Zuvor hatte sie bereits Sorge darüber geäußert, dass sie nach QZ8501 in Manila nun in einem Flieger sitze, der wohl in schlechtem Wetter fliegen werde.

Wrack wohl entdeckt

Inzwischen haben Suchtrupps in Indonesien schon erste Leichen aus dem Meer geborgen und wohl auch das Wrack entdeckt. Die Trümmerteile werden nun nach und nach eingesammelt. Die Javasee ist dort nur rund 25 bis 30 Meter tief. Und unten auf dem Grund machten die Beteiligten einen Schatten aus. Das, so vermuten sie, sei wohl das Wrack des A320. Der Flugschreiber dürfte also schon bald geborgen werden können.

Mehr zum Thema

A321 Neo von Qatar: Noch besteht die Chance, dass die Airline die Jets bekommt.

Qatar Airways startet überraschend mit Airbus A321 Neo mit Billigfliegerkabine

ticker-air-asia-x

Air Asia X: Verwirrung nach Landung in Seoul-Gimpo statt Seoul-Incheon

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

ticker-air-asia

Air Asia feiert 16. Auszeichnung mit goldenem Airbus A320 Neo

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies