Air-Asia-Essen: Gut genug für den Boden?
Air Asia

Ein Restaurant nur mit Flugzeugessen

Auch wenn Fluggesellschaften sich Mühe geben - selten ist das Essen an Bord so gut wie am Boden. Bei Air Asia sieht man das anders.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

So gut ein Essen an Bord auch schmecken mag, mithalten mit einem Restaurant am Boden kann Flugzeugessen selten – auch nicht in den Premium-Klassen. Da es vorproduziert, aufbewahrt und dann erhitzt werden muss, entstehen allein da schon Einschränkungen beim Geschmack. Bei Air Asia sieht man das anders. Die Fluggesellschaft will eine Restaurantkette eröffnen, in der Bordessen serviert wird.

«Unser Essen ist fantastisch», sagte Air-Asia-Chef Tony Fernandes kürzlich dem US-TV-Moderator Larry King. «Wir glauben das so sehr, dass wir daraus eine Fast-Food-Kette machen wollen.» Der Name der Restaurantkette werde Santan sein – das heißt Kokosmilch auf malaysisch. Zugleich ist es auch der Name des Bordmenüs von Air Asia.

Zuerst in Malaysia

In Malaysia soll die Kette denn auch starten. Das genaue Angebot der Restaurants werde anhand der Vorlieben der Passagiere zusammengestellt. Die populärsten Gerichte schaffen es auf die Karte. Unter anderem dürften das Gerichte wie Chicken Teryaki, Butter Chicken oder Tikka Masala sein. Die neue Kette werde die Region widerspiegeln und eine große Bandbreite an verschiedenen Gerichten servieren, so Fernandes. Mehr verriet er noch nicht. Von Air Asia selbst heißt es nur, man werde bald mehr dazu bekannt geben.

Mehr zum Thema

Crew von Easyjet: Bringdienst für Essen zwei Tage getestet.

Easyjet-Crews tischen vor der Haustür auf - samt Trolley

Airbus A380 of Singapore Airlines: Dining inside the superjumbo.

Geparkter Airbus A380 wird zum Restaurant

Abendessen von Gate Gourmet: Billig abzugeben.

Gefrorene Bordmenüs für 1,50 Euro

Eine so gesunde Bento-Box kommt sicher auf den ausklappbaren Tisch einer japanischen Airline, oder?

Was kommt wo auf den Klapptisch?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin