Air-Asia-Essen: Gut genug für den Boden?

Air AsiaEin Restaurant nur mit Flugzeugessen

Auch wenn Fluggesellschaften sich Mühe geben - selten ist das Essen an Bord so gut wie am Boden. Bei Air Asia sieht man das anders.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

So gut ein Essen an Bord auch schmecken mag, mithalten mit einem Restaurant am Boden kann Flugzeugessen selten – auch nicht in den Premium-Klassen. Da es vorproduziert, aufbewahrt und dann erhitzt werden muss, entstehen allein da schon Einschränkungen beim Geschmack. Bei Air Asia sieht man das anders. Die Fluggesellschaft will eine Restaurantkette eröffnen, in der Bordessen serviert wird.

«Unser Essen ist fantastisch», sagte Air-Asia-Chef Tony Fernandes kürzlich dem US-TV-Moderator Larry King. «Wir glauben das so sehr, dass wir daraus eine Fast-Food-Kette machen wollen.» Der Name der Restaurantkette werde Santan sein – das heißt Kokosmilch auf malaysisch. Zugleich ist es auch der Name des Bordmenüs von Air Asia.

Zuerst in Malaysia

In Malaysia soll die Kette denn auch starten. Das genaue Angebot der Restaurants werde anhand der Vorlieben der Passagiere zusammengestellt. Die populärsten Gerichte schaffen es auf die Karte. Unter anderem dürften das Gerichte wie Chicken Teryaki, Butter Chicken oder Tikka Masala sein. Die neue Kette werde die Region widerspiegeln und eine große Bandbreite an verschiedenen Gerichten servieren, so Fernandes. Mehr verriet er noch nicht. Von Air Asia selbst heißt es nur, man werde bald mehr dazu bekannt geben.

Mehr zum Thema

Kaffeebecher auf einem Flugzeugklapptisch: Einige Airlines verbieten jetzt das mitgebrachte Heißgetränk.

Wenn Airlines Passagiere mit Heißgetränk nicht an Bord lassen

Crew von Easyjet: Bringdienst für Essen zwei Tage getestet.

Easyjet-Crews tischen vor der Haustür auf - samt Trolley

Airbus A380 of Singapore Airlines: Dining inside the superjumbo.

Geparkter Airbus A380 wird zum Restaurant

Abendessen von Gate Gourmet: Billig abzugeben.

Gefrorene Bordmenüs für 1,50 Euro

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin