Abendessen von Gate Gourmet: Billig abzugeben.

Versuch von Gate GourmetGefrorene Bordmenüs für 1,50 Euro

Auch Cateringunternehmen leiden unter der Corona-Krise. Gate Gourmet verkauft in Australien nun Bordmenüs im Multipack direkt an Verbraucher.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wenn plötzlich kaum mehr Flüge abheben, braucht es auch keine Bordmenüs mehr. Cateringfirmen leiden deshalb ebenso heftig unter der Corona-Krise wie Fluggesellschaften. Die Bordküche von Ural Airlines begann in dieser schwierigen Situation, Menüs in drei russischen Städten an Kunden direkt nach Hause zu liefern.

Gate Gourmet geht in Australien einen anderen Weg. Kunden können tiefgefrorene Bordmenüs online bestellen und in Brisbane, Melbourne, Perth und Sydney direkt bei der Firma abholen. Die Mahlzeiten würden von den eigenen Köchen mit Liebe gekocht - bis die Luftfahrt wieder anziehe, so der Cateringriese.

Nur im Zehner- oder Zwanzigerpack

Zur Auswahl stehen drei verschiedene Pakete: Frühstück, Mittag/Abend und eine Mischung verschiedener Speisen. Jedes umfasst zehn oder zwanzig Mahlzeiten. Das kostet zwischen 20 und 40 australische Dollar oder umgerechnet 12 bis 23 Euro. Ein Zehnerpack Abendessen kann man für 25 Dollar haben, also für 1,50 Euro pro Mahlzeit.

Mehr zum Thema

Anzeige von Ural Airlines auf Instagram: Flugzeugessen zuhause anstatt in der Kabine.

Ural Airlines liefert Bordessen nach Hause

United-Kochbuch: Flugzeugessen zu Hause nachkochen.

Ein Kochbuch für Flugzeugessen

Air-Asia-Essen: Gut genug für den Boden?

Ein Restaurant nur mit Flugzeugessen

Kaffeebecher auf einem Flugzeugklapptisch: Einige Airlines verbieten jetzt das mitgebrachte Heißgetränk.

Wenn Airlines Passagiere mit Heißgetränk nicht an Bord lassen

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg