Abendessen von Gate Gourmet: Billig abzugeben.

Abendessen von Gate Gourmet: Billig abzugeben.

Gate Gourmet

Versuch von Gate Gourmet

Gefrorene Bordmenüs für 1,50 Euro

Auch Cateringunternehmen leiden unter der Corona-Krise. Gate Gourmet verkauft in Australien nun Bordmenüs im Multipack direkt an Verbraucher.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wenn plötzlich kaum mehr Flüge abheben, braucht es auch keine Bordmenüs mehr. Cateringfirmen leiden deshalb ebenso heftig unter der Corona-Krise wie Fluggesellschaften. Die Bordküche von Ural Airlines begann in dieser schwierigen Situation, Menüs in drei russischen Städten an Kunden direkt nach Hause zu liefern.

Gate Gourmet geht in Australien einen anderen Weg. Kunden können tiefgefrorene Bordmenüs online bestellen und in Brisbane, Melbourne, Perth und Sydney direkt bei der Firma abholen. Die Mahlzeiten würden von den eigenen Köchen mit Liebe gekocht - bis die Luftfahrt wieder anziehe, so der Cateringriese.

Nur im Zehner- oder Zwanzigerpack

Zur Auswahl stehen drei verschiedene Pakete: Frühstück, Mittag/Abend und eine Mischung verschiedener Speisen. Jedes umfasst zehn oder zwanzig Mahlzeiten. Das kostet zwischen 20 und 40 australische Dollar oder umgerechnet 12 bis 23 Euro. Ein Zehnerpack Abendessen kann man für 25 Dollar haben, also für 1,50 Euro pro Mahlzeit.

Mehr zum Thema

Anzeige von Ural Airlines auf Instagram: Flugzeugessen zuhause anstatt in der Kabine.

Ural Airlines liefert Bordessen nach Hause

United-Kochbuch: Flugzeugessen zu Hause nachkochen.

Ein Kochbuch für Flugzeugessen

Air-Asia-Essen: Gut genug für den Boden?

Ein Restaurant nur mit Flugzeugessen

Crew von Easyjet: Bringdienst für Essen zwei Tage getestet.

Easyjet-Crews tischen vor der Haustür auf - samt Trolley

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin