Airbus A319 von Air Albania: Die Airline wurde vom Premierminister ins Leben gerufen

Neue staatliche AirlineAir Albania startet noch im April

Air Albania will bald den Flugbetrieb starten. Die Erlaubnis hat die neue staatliche Airline bereits in der Tasche. Jetzt nennt sie auch die ersten Flugziele.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich sollte es schon Ende März losgehen. Doch der einzige Airbus A319 von Air Albania wird sich noch ein kleines wenig gedulden müssen, bevor er zu den ersten Flügen abheben darf. Laut der albanischen Luftfahrtbehörde wird der Betrieb nun aber Mitte April definitiv gestartet. Die nötigen Genehmigungen und Lizenzen liegen vor.

In den sozialen Netzwerken machte Air Albania ihre ersten Verbindungen bekannt. Als erste Destination wird die neue staatliche Fluggesellschaft Albaniens von der Hauptstadt Tirana nach Istanbul fliegen. Sobald ein zweites Flugzeug zur Flotte stößt, konzentriert sich die Gesellschaft besonders auf Italien und nimmt Flüge nach Rom, Mailand und Bologna in ihr Streckennetz auf. Doch auch London möchte die Airline anfliegen.

Herzensprojekt des Regierungschefs

Der Flottenzuwachs soll nicht lange auf sich warten lassen. Air Albania kündigte den Behörden bereits an, schon sehr bald Flugzeug Nummer Zwei anmelden zu wollen, berichtet das Portal Turismo. Ob es sich wie beim Erstling wieder um einen gebrauchten Airbus A319 handeln wird, ist bisher noch nicht klar. Auch ist nicht bekannt, mit wie vielen Flugzeugen Air Albania in Zukunft fliegen möchte.

Ins Leben gerufen wurde Air Albania von Edi Raman. Der albanische Premierminister möchte mit ihr vor allem die Ticketpreise im Land senken und das Service-Niveau anheben. Aber auch die wirtschaftliche Entwicklung steht im Fokus, so soll Air Albania den aufstrebenden Tourismus und die Arme greifen. Konkurrenzlos ist sie dabei nicht. Seit 2016 gibt es mit Albawings auch einen Billigflieger in Albanien.

Mehr zum Thema

Erste Skizze: So soll Air Albania aussehen.

Neue Nationalairline heißt Air Albania

Flughafen Tirana: Er soll bald eine weitere Heimairline bekommen.

Turkish Airlines hilft albanischer Nationalairline

Boeing 737 von Albawings: Erste albanische Fluglinie seit 2013.

Albanien hat wieder eine Fluggesellschaft

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies