Airbus A319 von Air Albania: Die Airline wurde vom Premierminister ins Leben gerufen
Neue staatliche Airline

Air Albania startet noch im April

Air Albania will bald den Flugbetrieb starten. Die Erlaubnis hat die neue staatliche Airline bereits in der Tasche. Jetzt nennt sie auch die ersten Flugziele.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Eigentlich sollte es schon Ende März losgehen. Doch der einzige Airbus A319 von Air Albania wird sich noch ein kleines wenig gedulden müssen, bevor er zu den ersten Flügen abheben darf. Laut der albanischen Luftfahrtbehörde wird der Betrieb nun aber Mitte April definitiv gestartet. Die nötigen Genehmigungen und Lizenzen liegen vor.

In den sozialen Netzwerken machte Air Albania ihre ersten Verbindungen bekannt. Als erste Destination wird die neue staatliche Fluggesellschaft Albaniens von der Hauptstadt Tirana nach Istanbul fliegen. Sobald ein zweites Flugzeug zur Flotte stößt, konzentriert sich die Gesellschaft besonders auf Italien und nimmt Flüge nach Rom, Mailand und Bologna in ihr Streckennetz auf. Doch auch London möchte die Airline anfliegen.

Herzensprojekt des Regierungschefs

Der Flottenzuwachs soll nicht lange auf sich warten lassen. Air Albania kündigte den Behörden bereits an, schon sehr bald Flugzeug Nummer Zwei anmelden zu wollen, berichtet das Portal Turismo. Ob es sich wie beim Erstling wieder um einen gebrauchten Airbus A319 handeln wird, ist bisher noch nicht klar. Auch ist nicht bekannt, mit wie vielen Flugzeugen Air Albania in Zukunft fliegen möchte.

Ins Leben gerufen wurde Air Albania von Edi Raman. Der albanische Premierminister möchte mit ihr vor allem die Ticketpreise im Land senken und das Service-Niveau anheben. Aber auch die wirtschaftliche Entwicklung steht im Fokus, so soll Air Albania den aufstrebenden Tourismus und die Arme greifen. Konkurrenzlos ist sie dabei nicht. Seit 2016 gibt es mit Albawings auch einen Billigflieger in Albanien.

Mehr zum Thema

Erste Skizze: So soll Air Albania aussehen.

Neue Nationalairline heißt Air Albania

Flughafen Tirana: Er soll bald eine weitere Heimairline bekommen.

Turkish Airlines hilft albanischer Nationalairline

Boeing 737 von Albawings: Erste albanische Fluglinie seit 2013.

Albanien hat wieder eine Fluggesellschaft

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack