Erste Skizze: So soll Air Albania aussehen.

AlbanienNeue Nationalairline heißt Air Albania

Die Regierung Albaniens arbeitet an der Errichtung einer neuen Nationalairline. Nun wird es konkret. Im Frühjahr soll Air Albania starten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Edi Rama machte auf geheimnisvoll. Mitte November stellte er ein Bild einer Boeing 737-400 auf Facebook, die in den Nationalfarben Rot und Schwarz bemalt war und die Aufschrift Air Albania trug. Dazu schrieb der Premierminister Albaniens: «In Kürze». Mehr sagte er dazu nicht.

Die Schaffung einer neuen Nationalairline ist schon länger eines der Lieblingsprojekte des Regierungschefs. Dabei holte sich Rama Hilfe bei Turkish Airlines. Nach einem Treffen mit der türkischen Regierung kündigte er dieser Tage an, dass es nun konkret werde. Im kommenden Frühjahr werde Air Albania als neue Nationalairline starten. Die Zusammenarbeit mit den Türken gehe weit über die Unterstützung in technischen Belangen hinaus, erklärte der Politiker. Konkreter wurde er aber nicht.

Starke Italiener

Ramas Ziel ist es, die Ticketpreise im Land zu senken und das Serviceniveau zu heben und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Der Tourismus gilt als einer der Hoffnungsträger in Albanien. Air Albania soll zuerst von Tirana nach Podgorica, Pristina, Skopje, Sarajevo und Zagreb fliegen. Danach sollen Ziele in Westeuropa hinzukommen.

Vor einem Jahr ist die private Albawings in Albanien gestartet. Sie fliegt nach Florenz, Perugia, Rimini und Venedig. Auch die italienische Ernest Airlines bedient die Nachfrage zwischen Italien und Albanien. Sie bedient ab Tirana Ancona, Bergamo, Bologna, Cuneo, Florenz, Mailand Malpensa, Venedig und Verona. Sie ist inzwischen die zweitgrößte Fluglinie in Albanien. Nummer eins ist gemäß Zahlen des Luftfahrtdatenanbieters CH Aviation die ebenfalls italienische Blue Panorama. Nummer drei ist Alitalia. In Italien leben rund 500.000 Menschen mit albanischen Wurzeln.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Albawings: Erste albanische Fluglinie seit 2013.

Albanien hat wieder eine Fluggesellschaft

Airbus A320 von Chair: Die Airline setzt vermehrt auf das Modell.

Zürich-Route von Chair Airlines wird neuen albanischen Flughafen einweihen

flughafen tirana frabbi

«Tirana unter die 50 größten Flughäfen in Europa bringen»

Ein Airbus A320 von Air Albania (Archivbild): Die Fluglinie nutzt bald auch eine Boeing 737.

Air Albania geht auf Wachstumskurs - nicht nur Richtung Wien

Video

xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg