Erste Skizze: So soll Air Albania aussehen.

AlbanienNeue Nationalairline heißt Air Albania

Die Regierung Albaniens arbeitet an der Errichtung einer neuen Nationalairline. Nun wird es konkret. Im Frühjahr soll Air Albania starten.

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Edi Rama machte auf geheimnisvoll. Mitte November stellte er ein Bild einer Boeing 737-400 auf Facebook, die in den Nationalfarben Rot und Schwarz bemalt war und die Aufschrift Air Albania trug. Dazu schrieb der Premierminister Albaniens: «In Kürze». Mehr sagte er dazu nicht.

Die Schaffung einer neuen Nationalairline ist schon länger eines der Lieblingsprojekte des Regierungschefs. Dabei holte sich Rama Hilfe bei Turkish Airlines. Nach einem Treffen mit der türkischen Regierung kündigte er dieser Tage an, dass es nun konkret werde. Im kommenden Frühjahr werde Air Albania als neue Nationalairline starten. Die Zusammenarbeit mit den Türken gehe weit über die Unterstützung in technischen Belangen hinaus, erklärte der Politiker. Konkreter wurde er aber nicht.

Starke Italiener

Ramas Ziel ist es, die Ticketpreise im Land zu senken und das Serviceniveau zu heben und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Der Tourismus gilt als einer der Hoffnungsträger in Albanien. Air Albania soll zuerst von Tirana nach Podgorica, Pristina, Skopje, Sarajevo und Zagreb fliegen. Danach sollen Ziele in Westeuropa hinzukommen.

Vor einem Jahr ist die private Albawings in Albanien gestartet. Sie fliegt nach Florenz, Perugia, Rimini und Venedig. Auch die italienische Ernest Airlines bedient die Nachfrage zwischen Italien und Albanien. Sie bedient ab Tirana Ancona, Bergamo, Bologna, Cuneo, Florenz, Mailand Malpensa, Venedig und Verona. Sie ist inzwischen die zweitgrößte Fluglinie in Albanien. Nummer eins ist gemäß Zahlen des Luftfahrtdatenanbieters CH Aviation die ebenfalls italienische Blue Panorama. Nummer drei ist Alitalia. In Italien leben rund 500.000 Menschen mit albanischen Wurzeln.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Albawings: Erste albanische Fluglinie seit 2013.

Albanien hat wieder eine Fluggesellschaft

Airbus A320 von Chair: Die Airline setzt vermehrt auf das Modell.

Zürich-Route von Chair Airlines wird neuen albanischen Flughafen einweihen

flughafen tirana frabbi

«Tirana unter die 50 größten Flughäfen in Europa bringen»

Ein Airbus A320 von Air Albania (Archivbild): Die Fluglinie nutzt bald auch eine Boeing 737.

Air Albania geht auf Wachstumskurs - nicht nur Richtung Wien

Video

Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Drake Air in Hamburg: Das Flugzeug ist seit dem 21. September in Hamburg.
Drake Air ist da: Der Rapper beendet seine Europa-Tour in Hamburg. Am Flughafen der Hansestadt wartet seine private Boeing 767 auf ihn.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Das neue Terminal am Flughafen Braunschweig(Wolfsburg: mehr Platz, mehr Komfort.
Am traditionsreichen Flughafen wurde ein neues Terminal eröffnet. Für rund vier Millionen Euro entstand ein Gebäude, das internationale Standards erfüllt und den Weg für mehr gewerblichen Flugverkehr in Braunschweig/Wolfsburg ebnet – von VW-Jets bis zu Smartwings-Urlaubsflügen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies