Trümmer des Dana-Air-Fliegers: Zwei Abstürze an einem Wochenende.

Iata kritisiert schwarze Liste der EU

Dutzende afrikanische Airlines stehen auf der schwarzen Liste der EU. Oft zu unrecht, findet der Weltluftfahrtverband.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nicht erst seit den tödlichen Flugzeugabstürzen von Allied Air in Ghana und Dana Air in Nigeria Anfang Juni ist klar, dass Afrika ein Problem mit der Luftfahrtsicherheit hat. Der Zustand der Sicherheit der Flughäfen und Fluggesellschaften des Schwarzen Kontinents steht seither wieder verstärkt in der Kritik. Immerhin: Die Unfallrate auf dem Kontinent verbesserte sich 2011 um 61 Prozent und damit deutlich. Sie lag noch bei 6,17 Unfällen pro einer Million Starts. 2010 waren es noch über 15. Dennoch weist Afrika immer noch die schlechteste Sicherheitsbilanz der Welt auf. Auf der schwarzen Liste der gebannten Airlines der EU befinden sich insgesamt 279 Airlines aus 21 Ländern. 14 dieser Länder liegen in Afrika.

Doch gerade diese Liste hält die internationale Luftfahrtorganisation Iata für eine «fehlgeleitete Herangehensweise». Auf der schwarzen Liste befänden sich auch Mitgliedsländer des Airline-Verbundes. Und das zeige, dass sie nicht auf die richtigen Dinge Wert lege, so Iata-Chef Tony Tyler gemäß der Nachrichtenagentur Reuters. Die Fluggesellschaften müssten einen harten Sicherheits-Check durchlaufen, wenn sie Mitglieder des Weltluftfahrtbundes werden, den «Iata Operational Safety Audit». Laut Tyler haben die Fluggesellschaften, die ihn bestanden haben, eine 53 Prozent bessere Sicherheitsbilanz als solche, die ihn nicht durchliefen.

Behörden unterstützen

Das Problem ist laut Tyler, dass die EU nicht ausschließlich darauf Wert legt, wie sicher eine Fluggesellschaft ist. «Sie kann absolut sicher sein, aber wenn die EU der zuständigen Regulierungsbehörde nicht traut, hat sie keine Chance.» Die Iata kritisiert auch eine Doppelmoral der EU. Immerhin fliegen Fluggesellschaft aus Europa in afrikanische Länder, deren Airlines auf der schwarzen Liste stehen - weil die EU den dortigen Sicherheitsbehörden nicht traut. Doch genau mit diesen haben auch die europäischen Fluglinien zu tun, wenn Sie dort operieren.

Statt also die Fluglinien für die Mängel der Behörden zu bestrafen, sollte sich die EU laut Tyler lieber bemühen, die Aufseher zu unterstützen und ihnen helfen, eine angemessene Infrastruktur aufzubauen. Die Luftfahrtorganisation hat an ihrer Sicherheitskonferenz einen Plan entwickelt, wie sie Afrikas Luftfahrtsicherheit auf die Beine helfen will. Dazu gehört die Analyse von Daten vergangener Zwischenfälle. Diese soll den Behörden die Stellen zeigen, an denen sie als erstes anpacken müssen. Auch die Ausbildung von Piloten und Lotsen wollen die Mitglieder der Iata unterstützen. So könne man Zwischenfälle vermeiden, in denen Flieger von der Landebahn abkommen - einer der häufigsten Gründe für Unfälle in der afrikanischen Luftfahrt.

Mehr zum Thema

first airbus a321 neo moulding in toulouse

EU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

ticker-eu-europaeische-union

Verkehrsausschuss des EU-Parlaments stimmt für kostenloses Handgepäck

Koffer in der Kabine: Die EU will Zusatzgebühren will Handgepäck abschaffen.

Showdown im EU-Parlament - Kommt das Verbot von Handgepäck-Gebühren?

condor lufthansa dus

Condor klagt gegen EU-Freigabe für Lufthansas ITA-Airways-Übernahme

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin