Die kubanische Hauptstadt Havanna: Verbindungen nach Russland.

Boeing 777 namens AnadyrAeroflots erster Kuba-Flug mit geheimer Botschaft

Zufall, oder bewusst gewählt? Die Boeing 777, die Aeroflot zum Erstflug nach Kuba schickte, hat einen Namen, der auch historisch bedeutend ist.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Vier Boeing 777-300 ER hat die Aeroflot-Tochter Rossiya. Sie sind nach Städten benannt: Neben Magadan, Ulyanovsk und Veliky Novgorod gibt es auch die Anadyr. Bei der Stadt handelt es sich um die Hauptstadt des autonomen Kreises der Tschuktschen mit rund 15.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Zudem ist Anadyr der Name eines Flusses in Sibirien.

Der Name steht aber auch für eine Militäroperation im Kalten Krieg. 1962 verlegte die Sowjetunion eigene Truppen und Raketen nach Kuba - und damit vor der Haustür der USA. Das führte zur Kubakrise und die Welt an den Rand eines Atomkrieges.

Boeing 777 namens Anadyr fliegt nach Varadero

Am 1. Juli 2023 nahm Aeroflot nach rund anderthalb Jahren Pause wieder Flüge von Russland nach Kuba auf. Durchgeführt wurde der erste Umlauf zwischen Moskau und Varadero von der Boeing 777-300 ER mit dem Kennzeichen RA-73277 der Tochter Rossiya. Das Flugzeug trug den Namen ... Anadyr.

Mehr zum Thema

Aeroflot hat Kuba-Flüge wieder aufgenommen

Aeroflot hat Kuba-Flüge wieder aufgenommen

Putin befiehlt Aeroflot Flüge nach Kuba

Putin befiehlt Aeroflot Flüge nach Kuba

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg