Flugzeug von Pobeda: Bald auch in Deutschland?

Flugzeug von Pobeda: Bald auch in Deutschland?

Shutterstock

Pobeda

Aeroflots Billigtochter kommt nach Deutschland

Um russische Kundschaft an Europas Feriendestinationen zu fliegen, will die Billigairline Pobeda schon im Winter international fliegen. Doch noch sträubt sich die Regierung dagegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Die russische Billigairline Pobeda ist noch nicht einmal ein Jahr alt und will schon kräftig expandieren. Dieses Jahr rechnet die Aeroflot-Tochter mit 2,8 bis 3,2 Millionen Passagieren. Die Zahl soll bis 2018 auf 10 Millionen steigen. Dazu ist ein Ausbau der Flotte von heute 11 auf 40 Flugzeuge in zwei Jahren geplant.

Zum Wachstum sollen auch Auslandsstrecken beitragen. Pobeda plant gemäß der Nachrichtenagentur Tass, im Dezember erste internationale Destinationen anzufliegen. Neu sollen die Flieger der Billigairline von Moskau Wnukowo aus nach Bratislava, Dresden, Sarmellek, Mailand, Salzburg, Verona und Chambéry fliegen. Die letzten drei Destinationen sollen vor allem Skiurlauber ansprechen, heißt es.

Frühere Pläne durchkreuzt

Laut dem russischen Magazin Tourdom wollte Pobeda schon früher in diesem Jahr mit internationalen Flügen starten. Man hatte sich bereits entsprechende Landerechte in Larnaka auf Zypern gesichert. Doch die Regierung machte der Aeroflot-Tochter einen Strich durch die Rechnung. Denn: Sie existiert noch nicht lange genug. Zwei Jahre Flugbetrieb sind in Russland nötig, um internationale Flüge zu starten.

Gegründet wurde Pobeda Ende 2014 als Nachfolgerin von Dobrolet, die ihre Flüge im August 2014 einstellen musste. Die Europäische Union hatte sie nach der russischen Annexion der Krim auf die Sanktionsliste gesetzt, da sie mit ihren Krim-Flügen die Pläne der Regierung erleichtere. Das brach Dobrolet schließlich das Genick. Offenbar hat das Management der Nachfolgerin nun wegen der besonderen Umstände eine offizielle Bitte an die Regierung gerichtet, die Fluggesellschaft von der Zwei-Jahres-Regel auszuschließen. Ausländische Airlines bauen ihr Angebot zwischen dem Westen und Russland ab.

Lesen Sie mehr über die Geschichte von Pobeda hier (warum die EU Dobrolet bestraft) und hier (Aeroflot nennt Billigairline «Sieg»).

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg