Das umstrittene Foto: Sorgt bei Air Busan für Aufruhr.

Air BusanÄrger um Passagier-Foto mit Brokkoli-Kommentar

Die koreanische Air Busan entschuldigt sich für eine Flugbegleiterin. Diese hatte ein Foto von Passagieren veröffentlicht. Dazu gab es Witze über die Haare der Reisenden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich sieht das Foto harmlos aus. Es zeigt die vollbesetzte Kabine eines Flugzeuges, fotografiert aus dem hinteren Teil. Von den Passagieren sind lediglich Hinterköpfe und dunkle Haare zu erkennen. Dieses Bild veröffentlichte eine Flugbegleiterin der südkoreanischen Billigfluggesellschaft Air Busan am 14. April auf ihrem Instagram-Account. Dazu schrieb sie: «Alles die gleichen Dauerwellen (in den Hauptrollen Omegi rice-cake 400 boxes)», wie die Zeitung Korea Herald berichtet.

Bei den braunen «Omegi rice-cake» handelt es sich um eine Spezialität von der Insel Jeju, von der aus der Flug unterwegs war in Richtung Busan. Als Kommentar zu dem Foto lässt sich das Ganze durchaus als spöttischer Vergleich zu den Frisuren der Passagiere verstehen. Unter das Bild schrieben bei Instagram auch Kollegen der Flugbegleiterin Kommentare, so die Zeitung: «Sieht aus wie auf einer Brokkoli-Farm», hieß es da, «Ist dieses Flugzeug unterwegs nach China?» und «Das sind alles Frauen mittleren Alters».

Entschuldigung und Konsequenzen

Air Busan, Tochtergesellschaft von Asiana Airlines, meldete sich kurz darauf über den Instagram-Account des Unternehmens zu Wort. In dem Post kommt zuerst die Flugbegleiterin selber zu Wort. Sie entschuldigt sich für die Veröffentlichung des Fotos, das sie vor drei Monaten aufgenommen habe, und des dazugehörigen Kommentares.

«Ich dachte, es gäbe kein Problem mit dem Foto, weil es die Passagiere von hinten zeigt», ist dort zu lesen. Die Erwähnung von «Omegi rice-cake» habe sich außerdem nur darauf bezogen, dass die Reisenden diese Spezialität von Jeju mit nach hause nehmen - eine andere Bedeutung habe dies sicher nicht gehabt. Der Beitrag sei mittlerweile gelöscht.

Ethiktrainings angekündigt

Ebenfalls äußert sich ein für den Kabinenservice zuständiger Air-Busan-Manager und entschuldigt sich. Er kündigt an, die Fluglinie werde den Vorfall untersuchen und Maßnahmen gegen Crew und Kommentatoren einleiten. Außerdem werde man Ethiktrainings durchführen, um zu verhindern, dass sich ein Vorfall wie dieser wiederhole.

Mehr zum Thema

Erster Airbus A330 von Parata Airlines: Noch fehlt das AOC.

Fly Gangwon bereitet als Parata Airlines Comeback vor - mit Airbus A330

jeju air boeing 737 800

Tohuwabohu um neuen Untersuchungsbericht zu Jeju-Air-Unglück

t way air

T'Way Air bekommt schon bald einen neuen Namen

Boeing 777-300 von Korean Air, dahinter ein Jet von Asiana: Bald in einem Terminal.

Korean Air führt Premium Economy ein - und ersetzt teilweise First Class

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin