Bombardier CRJ von Adria Airways: Die Fluglinie will mehr Flugzeuge.

Bombardier CRJ900Adria Airways baut die Flotte aus

Die slowenische Fluggesellschaft durchlebte schwierige Monate. Jetzt will Adria Airways wieder expandieren und schafft sich dafür neue Flugzeuge an.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

In letzter Zeit lief nicht alles wie geplant für Adria Airways. Die eben erst gekaufte gekaufte Schweizer Tochter Adria Airways Switzerland (Darwin Airline) musste vergangenen November Insolvenz anmelden. Dann gab es deswegen eine Strafuntersuchung. Und wenige Wochen später wechselte die Eigentümerin den Chef bei ihrer slowenischen Tochter aus. Auf Arno Schuster folgte Holger Kowarsch. Und er hat nun wieder große Pläne für die Fluggesellschaft.

Wie Kowarsch der Luftfahrtdatenbank CH Aviation erklärte, habe man einen Vertrag mit dem amerikanischen Leasingunternehmen Regional One geschlossen. Es gehe um die Miete von drei weiteren Bombardier CRJ900, die 2019 in die Flotte aufgenommen werden sollen. «Wir sehen eine große Nachfrage und dies ist eine große Chance für Adria um kräftig zu wachsen», so der Manager.

24 Flugzeuge

Aktuell besitzt seine Airline eine Flotte von 16 Fliegern, drei Airbus A319, drei CRJ700, neun CRJ900 und eine Fokker 100. Bald sollen sechs Saab 2000 aus den ehemaligen bestanden von Darwin hinzukommen. Bis Ende 2019 peilt Kowarsch einen Bestand von 24 Fliegern an. Größere Flugzeuge will er jedoch nicht anschaffen.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack