Airbus A321 LR: Geeignet für «jede Transatlantikroute.»

Long-Range-VarianteA321 Neo darf mit Zusatztanks starten

Jetzt kann Airbus den A321 Neo auf die Langstrecke schicken: Die Behörden in Europa und USA haben die Long-Range-Umbauten abgenickt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Grünes Licht für mehr Reichweite: Die europäische Luftfahrtbehörde EASA und ihr US-amerikanisches Pendant FAA haben die drei zusätzlichen Tanks zertifiziert, mit denen Airbus aus einem normalen A321 Neo einen A321 Longe Range macht. Die Variante, die der Flugzeugbauer zuerst A321 Neo LR nannte und nun nur noch A321 LR, kann durch den zusätzlichen Treibstoff mit 206 Passagieren an Bord bis zu 7408 Kilometer weit fliegen.

Airbus betont, dass es sich dabei um eine sogenannte Etops-180-Zertifizierung handelt. Das heißt, der A321 LR darf Routen fliegen, auf denen der nächste Ausweichflughafen mit nur einem Triebwerk in maximal 180 Minuten erreichbar ist. Das sei ausreichend für «jede Transatlantik-Route», schreibt der Flugzeugbauer in einer Mitteilung.

Zertifizierung für Cabin Flex

Die Freigabe der Behörden gilt auch für das gesamte Treibstoffsystem, das mit den zusätzlichen Tanks verbunden ist. Ebenso für die Neuerungen, die zur sogenannten Cabin-Flex-Option des A321 Neo gehören: Änderungen am Rumpf und eine neue Anordnung der Türen, die auch ein erhöhtes Höchstabfluggewicht möglich machen. Diese Variante ist notwendig, um die Zusatztanks zu installieren. Aber auch ohne die Tanks soll Cabin Flex ab etwa 2020 zur neuen Standardversion des A321 Neo werden.

Mehr zum Thema

A321 LR: Kommt noch ein Modell mit einem «X» davor hinzu?

Airbus erwägt A321 mit noch mehr Reichweite

A321 Neo beim Wassertest: Air Asia X gefällt das Modell.

Air Asia X schaut sich A321 LR an

Airbus A321 LR fliegt rekordlange elf Stunden

Airbus A321 LR fliegt rekordlange elf Stunden

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg