A321 LR: Kommt noch ein Modell mit einem «X» davor hinzu?

A321 XLRAirbus erwägt A321 mit noch mehr Reichweite

LR ist nicht genug: Der Flugzeugbauer prüft offenbar, eine Version des A321 mit noch größerer Reichweite zu bauen. Dabei müsste Airbus Kompromisse eingehen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich gibt es mit dem Airbus A321 LR bereits eine Variante des Kurz- und Mittelstreckenklassikers, die auch richtig lange Strecken fliegen kann. Erst gerade absolvierte der neue Jet einen Flug von elf Stunden. Doch offenbar reicht das dem europäischen Flugzeugbauer nicht.

Airbus bereitet sich laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters auf mögliche neue Konkurrenz durch einen neuen Boeing-Jet vor und überlegt, die Reichweite des A321 LR weiter zu erhöhen. Man prüfe eine neue Version mit dem Projektnamen A321 XLR - also Extra Long Range. Erreicht werden soll das durch mehr Raum für Treibstoff.

Präventiv gegen eine Boeing 797?

Der A321 XLR wäre allerdings eine Kompromisslösung. Airbus hatte vorher erwogen, den A320 Neo zu verbessern und dabei auch die Reichweite zu erhöhen. Entsprechende Projekte trugen die Namen A320 Neo Plus und Neo Plus Plus. Doch beide Projekte wurden im April auf Eis gelegt. Beim A320 Neo Plus und A321 Neo Plus hätte man in erster Linie mehr Sitze hinzugefügt. Auch neue Tragflächen waren ein Thema.

Airbus will den Bericht zum neuen A321 nicht kommentieren. Ein A321 XLR soll laut dem Bericht - wie es auch mit den Plus-Modellen geplant gewesen wäre - auf den amerikanischen Markt abzielen. Denn dort könnte Boeing Airbus unter Druck setzen, wenn die 797 lanciert wird. Dieser so genannte Middle-of-the-Market-Jet zielt auf die Nische zwischen der 737 und dem Dreamliner und soll 220 bis 270 Passagiere fassen können.

Noch mindestens zehn Jahre bis zum neuen Boeing-Jet

Noch ist allerdings noch kein offizielles Startdatum für das 797-Programm festgelegt. Und in der Branche geht man auch davon aus, dass es noch eine Weile geht. «Es geht ja eher Ende des nächsten Jahrzehnts los. Es dauert sicherlich noch zehn Jahre, bis das erste Flugzeug ausgeliefert wird», sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr etwa kürzlich im Gespräch mit aeroTELEGRAPH.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

ticker-airbus-beluga

Airbus baut Zusammenarbeit mit Kühne + Nagel aus

airbus a319 neo first flight 2019 01

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack