Kalitta Air, Boeing 747-200: Die Leitung der US-Cargo-Fluggesellschaft hat nach der großen Piloten-Umfrage kein Grund zur Freude.

US-FrachtfluggesellschaftUnruhe beim Frachtriesen Kalitta Air

Laut einer Umfrage ist die große Mehrheit der Piloten mit dem Management der US-Frachtairline Kalitta Air unzufrieden. Die Gewerkschaft schlägt Alarm und nimmt auch den deutschen Kunden DHL in die Pflicht.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Knapp 90 Prozent der Piloten der amerikanischen Frachtairline Kalitta Air sind nicht mit den Methoden des Managements einverstanden. Sie würden keinem Kollegen raten, bei der eigenen Firma zu arbeiten. Das hat eine aktuelle Umfrage unter Beschäftigten der Fluggesellschaft ergeben. Kalitta Air betreibt eine Flotte von 14 Boeing 747 und drei Boeing 767 und zählt auch den deutschen Logistik-Konzern DHL zu ihren Kunden.

Die Gewerkschaft der Piloten macht nun in einer Mitteilung auf das desaströse Ergebnis der Umfrage aufmerksam. 94 Prozent fühlen sich vom Management hintergangen und finden, in der Teppichetage würde man Arbeitsrechte missachten. «Diese schockierenden Umfrageergebnisse sollten das Management, die Kunden wie DHL und andere Unternehmen als Warnschuss wahrnehmen», sagt Scott Nelson von der Gewerkschaft der Transportmitarbeiter, «APA Teamsters».

In Zeiten, in denen Piloten viele Karriereoptionen haben, sind drastische Änderungen bei Kalitta Air nötig. - Scott Nelson, APA Teamsters

Piloten von Kalitta proben den Aufstand

Bereits im Oktober 2010 wollte Teamsters einen Gewerkschaftsvertrag und wurde von Kalitta Air um zweieinhalb Jahre vertröstet. Dennoch seien die Ergebnisse nicht befriedigend: Kalitta weigerte sich zum Beispiel, die Crew bei Einsätzen in Kriegs- und Terrorgebieten finanziell besser zu entschädigen. Eigentlich ist das aber Standardvorgehen. 8 von 10 Piloten planen, das US-Cargounternehmen zu verlassen, falls der neue Gewerkschaftsvertrag nicht zustande kommt.

Mehr zum Thema

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01

Mit diesen Flugzeugen reisten Vladimir Putin und seine Delegation nach Alaska

Betankung mit SAF: In den USA nicht mehr Priorität.

Donald Trumps Politik bremst nachhaltigen Flugtreibstoff aus

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Der Pilatus PC-12 hat eine Reichweite von 3417 Kilometer.

Wegen Trump-Zöllen: Pilatus stoppt Lieferungen von PC-12 und PC-24 in die USA

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack