8. Southwest Airlines, USA: 79,40 Prozent.
Risse entdeckt

38 klassische Boeing 737 müssen am Boden bleiben

Nachdem an einem Bauteil Risse entdeckt wurden, überprüften Airlines weltweit ihre Boeing 737 NG. Unter anderem Southwest und Gol müssen nun Jets reparieren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im September fanden Techniker Risse an Bauteilen von Boeing 737 NG. Die betroffenen Teile werden Pickle Forks genannte, weil sie an Gurkengabeln erinnern, und gehören zur Befestigung der Tragflächen am Rumpf. Der Flugzeugbauer meldete die Materialermüdung der Luftfahrtbehörde FAA, die Überprüfungen bestimmter Boeing 737 NG anordnete.

Nun erklärte Boeing gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, von weltweit 810 überprüften Boeing 737 NG seien bei 38 Risse an den Pickle Forks gefunden worden. Diese Flugzeuge müssen nun am Boden bleiben und repariert werden. Von den 38 betroffenen Maschinen gehören zwei Southwest Airlines und elf Gol Linhas Aéreas aus Brasilien. In der Folge werde man die Kapazitäten bis etwa Mitte Dezember einschränken müssen, so Gol.

Mehr zum Thema

Boeing 737 NG: Ungewöhnliches Problem aufgetaucht.

Risse an Bauteil der klassischen Boeing 737 entdeckt

Infos für die Passagiere zu 737 NG und 737 Max: Rückblickend fühlen sich die Piloten über die Unterschiede nicht ausreichend informiert.

Southwest-Piloten klagen gegen Boeing

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg