Vollflach-Bett von British  Airways im Jahr 2000: Eine Weltpremiere.

Innovation von British AirwaysAls das Bett im Jet erfunden wurde

Vor 15 Jahren führte British Airways als erste Fluglinie in der Business Class Sitze ein, die sich in flache Betten verwandeln ließen. Inzwischen ist das Standard.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mitte der Siebzigerjahre veränderte KLM die Luftfahrtwelt. Die niederländische Fluglinie begann 1976, die voll zahlenden Economy-Passagiere vom Rest abzutrennen und schuf so die Vorläuferin der Business Class. Andere Fluggesellschaften begannen zu kopieren und es begann ein gnadenloser Kampf um die gut zahlenden Geschäftskunden. Immer mehr Zusatzleistungen wurden geboten.

British Airways war früh ins Rennen eingestiegen. Doch irgendwann mussten die Briten erkennen, dass andere in der Business Class aufgeholt hatten und ihnen Marktanteile abluchsten. Im Jahr 2000 traten sie deshalb an die Designfirma Tangerine heran und verlangten ein Produkt, das «überrascht». Die Business Class – bei British Club World genannt – sollte von Grund auf erneuert werden, den Markt für Geschäftsreisende völlig verändern und zu einer Gewinnmaschine werden. «Project Dusk» wurde das Vorhaben genannt.

Anordnung nach dem Ying-Yang-Prinzip

Die Designer machten Marktforschung und erkannten, dass die Kunden vor allem eines wünschten: Schlafen zu können. Und dafür gibt es eine Voraussetzung – man muss sich drehen können. Die Lösung dafür fanden sie im vollflachen Sitz. Sie erfanden so den allerersten Business-Class-Sitz, der sich in ein flaches Bett verwandeln ließ. So etwas gab es bis dahin nur für die First-Passagiere.

Den zusätzlich nötigen Platz schufen sie durch die Anordnung nach dem Ying-Yang-Prinzip, also gegenläufig. «Mit der Einführung der weltweit ersten vollständig flachen Betten auf der Langstrecke haben wir einen wichtigen Meilenstein für die gesamte Branche gesetzt», kommentiert British-Airways-Managerin Katja Selle.

Das Rennen geht weiter

Heute ist der vollflache Sitz in der Business Class bereits Standard. Wer ihn nicht anbietet, gilt bei Businessreisenden als völlig überholt. Wer beim Kunden punkten will, muss mehr bieten. Das Rennen geht weiter.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

ticker-british-airways

British Airways und Iberia fliegen wieder nach Israel

ticker-british-airways

Sabre verklagt British Airways wegen 450.000 Dollar

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies