Boeing 747 von Transaero: Der Fluglinie droht das Grounding.

Rubel-Krise belastetTransaero droht der Kollaps

Die zweitgrößte Fluggesellschaft Russlands steckt in akuten finanziellen Problemen. Transaero ersucht deshalb die Regierung in Moskau um Unterstützung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon in wenigen Tagen könne es soweit sein, warnt Transaero. Falls man keine Hilfe bekomme, müsse man noch vor Neujahr den Betrieb einstellen und alle 105 Flugzeuge grounden. Das schreibt die Nachrichtenagentur Itar-Tass unter Bezugnahme auf zwei verschiedene Quellen im Unternehmen. Transaero könne die Schulden nicht mehr begleichen. Bei den Ölkonzernen Rosneft und Gazprom Avia stehe die zweitgrößte Fluggesellschaft Russlands mit 4,5 Milliarden Rubel (67 Millionen Euro) in der Kreide.

Gemäß Itar-Tass schrieb Transaero-Chefin Olga Pleschakowa an die Regierung und beichtete den Notstand. In der zweiten Dezemberhälfte drohe der Airline das Geld auszugehen. Auch an die Gläubigerbanken richtete die Geschäftsführerin einen gleichlautenden Notruf. Sie bat offenbar Kreml und Geldinstitute um einen Beistandskredit und ein Moratorium bei den Kerosinpreisen. Transaero weist den Bericht inzwischen zwar als haltlos zurück. Glaubwürdig ist das Dementi aber nicht wirklich.

Subventionen und Garantien vom Staat

Denn die Regierung Russlands hat inzwischen erklärt, man werde trudelnde Fluggesellschaften nicht fallen lassen. Zum einen will sie Garantien aussprechen, damit die Unternehmen Kredite erhalten. Zudem plant Moskau die Zahl der Inlandsstrecken massiv auszuweiten, für die russische Airlines Subventionen beantragen können.

Transaero ist nicht das erste Opfer der Wirtschaftskrise in Russland. Auch Utair steht am Rand des Kollapses. Zuvor mussten Moskovia und Bylina die Segel streichen, später traf es auch Polet. Alle groundeten ihre Flotten, weil es an Geld fehlte.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack