Zusammenfluss der beiden Arme des Jenissei bei Kysyl: hierher gelangt man nur per Flugzeug.

Moskau erhöht Ticket-Subventionen

In Sibirien gibt es Regionen, die man nur per Jet erreicht. Nun will Moskau das Fliegen für die dortigen Bewohner billiger machen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Wissen Sie Herr Putin», sagte Sergei Iwanow im Juni vor zwei Jahren bei einer Sitzung mit dem russischen Ministerpräsidenten. «Es ist genauso wie in diesem Lied ‹Man kommt dorthin nur mit dem Flugzeug›», sagte der Stellvertretende Ministerpräsident. Er bezog sich damit auf ein Zeile des Chansons des Sowjetsängers Lew Barschakow aus den Sechzigerjahren. Es gebe in Russland Regionen, die man nur aus der Luft erreiche. Und für sie müsse man etwas tun. Iwanow nannte als Beispiel die Stadt Norilsk, die 300 Kilometer nördlich des Polarkreises liegt und 2900 Kilometer von Moskau entfernt. Ein andere solche Stadt ist Zysyl in der Region Tuwa.

Die Folge war ein Programm, mit dem alleine 2009 rund 100'000 russische Bürger mit Wohnsitz in Sibirien während drei Monaten verbilligte Flugtickets ersteigern konnten. Das Transportministerium stellte zwischen 2008 und 2010 rund 7,5 Milliarden Rubel (rund 175 Millionen Euro/215 Millionen Franken) bereit, um den Einwohnern in entlegenen Regionen des Landes Flüge in die Zentren im Westen zu ermöglichen. Sie zahlen dann je nach Strecke zwischen 4500 und 12'000 Rubel (100 bis 280 Euro/120 bis 340 Franken).

Dreissig Städte

Dieses Jahr setzte Moskau rund 2,5 Milliarden Rubel für das Programm ein. Dabei werden Flüge von dreißig Städten in Sibirien nach Moskau, St. Petersburg und Sotschi für Bürger im Alter zwischen 23 und 60 Jahren subventioniert. Die Tickets gelten für die waren Monate zwischen April und Oktober und werden direkt von den mitmachenden Airlines ausgestellt - etwa Aeroflot, Transaero, Siberia oder Rossija. Davon profitieren können etwa Bürger von Juschno-Sachalinsk, Wladiwostok, Chabarowsk, Ulan-Ude oder Tschita. Nun will Putin das Programm nochmals ausweiten, wie ein Regierungsvertreter Ende September bekannt gab.

Mehr zum Thema

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Flughafen Tallinn: Flüge nach Russland starten hier gewöhnlich keine mehr.

Airbus A321 fliegt nach unfreiwilligem Zwischenstopp von der EU nach Russland

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies