Zweiter Lockdown: Austrian Airlines muss Flugplan nicht weiter anpassen

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ab Dienstag (17. November) befindet sich Österreich wieder in einem kompletten Lockdown. Veranstaltungen sind verboten. Auch Theater, Museen und Freizeiteinrichtungen müssen schließen. Restaurants dürfen nur noch Abhol- und Lieferdienste anbieten, Hotels dürfen nur noch Geschäftsreisende aufnehmen. Für Austrian Airlines ergeben sich daraus keine Änderungen. Man habe die neue Verordnung im Detail geprüft, erklärt eine Sprecherin. «Es ergeben sich keine Änderungen der Einreisevorschriften und somit Stand jetzt auch keine Änderungen im Flugplan.» Die Fluglinie hatte schon zuvor bekannt gegeben, im Winter nur rund zehn Prozent der Vorjahreskapazität anzubieten.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Austrian Airlines: Im Winter unterbeschäftigt.

Austrian Airlines muss Flugplan nochmals ausdünnen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin