Die cleversten Zusatzeinnahmen

Allein vom Ticketverkauf kann heute kaum eine Fluggesellschaft mehr leben. Doch manche ist bei den Zusatzeinnahmen besonders kreativ. Die Liste.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Gebühren für Gepäckaufgabe, einen reservierten Sitzplatz oder Essen an Bord? Das kann inzwischen doch jede Fluglinie. Fast alle sind sie inzwischen darauf angewiesen, aus anderen Quellen Geld einzunehmen, als nur dem reinen Ticketverkauf. Einige von ihnen sind dabei besonders kreativ. Von Hunde-Bekleidung bis hin zum Immobilienverkauf und eigenen Hotels – das alles gibt es heute von Luftfahrtunternehmen zu kaufen. Die Berater des Singapurer Beratungsunternehmens Simplyflying nahmen die Anbieter unter die Lupe und ihre Top Ten unter den global anzutreffenden Zusatzeinnahmen gewählt.

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie der überraschendsten Zusatzeinnahmen.

Mehr zum Thema

Jet von Frontier Airlines: Nur eine von den kritisierten Fluglinien.

«Mit Ihren Fluggesellschaften zu fliegen, ist furchtbar»

König Charles bei seiner Rede: Nicht alle hatten Freude.

König Charles bringt Airlines mit Maßnahmen gegen Zusatzgebühren auf die Palme

Flugbuchung: Die Reservierung des Sitzes soll bei innerbrasilianischen Flügen immer dazugehören.

Brasilien will Sitzplatzgebühren verbieten

Aufgabegepäck: Immer öfter nur gegen Zusatzgebühr gestattet.

Regierung will bei Zusatzgebühren durchgreifen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack