Bombardier CRJ 900 in den Farben von American Airlines: Zu schwach in der Hitze.

PhoenixZu heiß: American muss Flugzeuge grounden

Phoenix im Bundesstaat Arizona leidet seit Tagen unter einer Hitzewelle. Darum muss American Airlines Regionalflüge annullieren. Denn die Jets kommen mit den Temperaturen nicht zurecht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Auch für Mittwoch (21. Juni)  sind 118 Grad Fahrenheit vorhergesagt. Das sind umgerechnet rund 48 Grad Celsius. Die amerikanische Millionenstadt Phoenix im Bundesstaat Arizona leidet seit Tagen unter einer Hitzewelle. Die setzt nicht nur den Menschen zu, sondern auch Flugzeugen.

Wegen der extremen Temperaturen musste American Airlines alleine am Dienstag rund 50 Flüge ab Phoenix annullieren. Bereits am Tag zuvor waren mehr als 20 Flüge ausgefallen. Der Grund dafür ist, dass diese Flüge von den Regionalanbietern Mesa Airlines und Sky West durchgeführt werden. Und diese setzen auf Bombardier CRJ-Jets. Diese aber sind bei so hohen Temperaturen nicht mehr einsatzfähig.

Kleine Jets eher betroffen

Bei großer Hitze ist die Luft dünner. Dadurch bekommen Flugzeuge weniger Auftrieb. Das kann beim Start für Jets mit schwächeren Triebwerken zu einem Problem werden. Für kleinere Flieger liegt das Limit daher meist tiefer als für größere - es liegt bei rund 47 Grad. Bei größeren Jets liegt das Maximum eher bei rund 52 Grad. Flugzeugbauer bieten Fluglinien in heißen Gegenden Pakete an, um das Problem zu entschärfen, etwa mehr Auftriebshilfen oder Maßnahmen für mehr Schub.

Das Hitze-Problem bekam vergangenes Jahr auch Norwegian zu spüren. Ihre Dreamliner waren oft verspätet, weil es in Las Vegas zu heiß war. Die Abflüge mussten deshalb in den kühleren Morgen verschoben werden.

Mehr zum Thema

Die Flagship-Lackierung auf der Boeing 777: Ab November live zu sehen.

American Airlines feiert 100 Jahre – mit Retrodesign auf Boeing 777

ticker-american-airlines

Nordatlantik-Flüge: Cockpitcrews von American Airlines trainieren für den Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

Bombardier CRJ und Embraer E-Jets: American Airlines modernisiert Kabine der Regionalflotte

ticker-american-airlines

American Airlines und Porter Airlines teilen Codes

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies