Vorbereitung einer der drei Boeing 777-200 von Saudia, die ...

Ausrangierte Saudia-JetsZombieangriff in einer Boeing 777

Über Land reisen drei ausgemusterte Boeing 777-200 von Saudia von Jeddah nach Riyadh. Dort werden die Jets zu Attraktionen - mit teils sehr speziellem Programm.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Fußballer Lionel Messi und Cristiano Ronaldo, der Rapper Eminem und viele mehr - Turki Alalshikh umgibt sich gerne mit großen Stars und lässt sich mit ihnen ablichten. Der Berater am saudi-arabischen Königshof, der im Range eines Ministers für Sport und Unterhaltung im Land zuständig ist, setzt in Sachen Unterhaltung nun aber auch auf große Jets.

Aktuell lässt Alalshikh drei von Saudia ausgemusterte Boeing 777-200 über Land von Jeddah in die 950 Kilometer entfernte Hauptstadt Riyadh bringen. Die kompletten Rümpfe der Jets der staatlichen Fluggesellschaft werden in einer Kolonne auf drei riesigen Lkw transportiert.

Flugzeuge 25 Jahre und älter

Es handelt sich um zwei Jets die seit 2016 nicht mehr in Betrieb sind: die fast 27 Jahre alte HZ-AKG und die 26 Jahre alte HZ-AKK. Sowie um die mehr als 25-jährige HZ-AKP, die 2017 außer Dienst gestellt wurde. Alle drei hatten Saudia als einzige Betreiberin.

Ziel ist der sogenannte Boulevard Runway, der zu Saudi-Arabiens gigantischer Unterhaltungsveranstaltung Riyadh Season gehört. Die diesjährige Auflage beginnt am 12. Oktober, hat 14 Unterhaltungszonen, in der unter anderem elf Weltmeisterschaften, zehn Ausstellungen sowie Festivals stattfinden. Von einer Gesamtfläche von 7,2 Millionen Quadratmetern entfallen 140.000 Quadratmeter auf das Areal Boulevard Runway, zudem unter anderem eine Piste gehört sowie ein Kontrollturm, der ein Restaurant ist.

Szenario mit Flugzeug-Entführung

Die Fläche wird zudem die «drei umgebauten Boeing 777 umfassen, die in Einzelhandelsflächen, Restaurants und 13 interaktive Erlebnisbereiche für Erwachsene und Kinder umgewandelt werden», kündigte in einer Mitteilung die General Entertainment Authority an, deren Chef Turki Alalshikh ist. Bei einer Vorstellung der Pläne erklärte er, was genau mit «interaktive Erlebnisbereiche» gemeint ist - und das ist teilweise recht speziell.

Wie der Kanal Aviation World Group berichtet, soll es nämlich nicht nur etwa ein arabisches Restaurant und Bereiche für Familien geben, sondern auch das Erlebnis Sky Siege. Darin wird simuliert, dass eine mit Gold beladene Boeing 777 entführt wird und die Teilnehmenden einen Weg finden müssen, die Kontrolle über den Flieger zurückzuerlangen.

Zombieangriff und sechs Triebwerke

Das Erlebnis Flight 166» ist sogar ein Horrorszenario samt Absturz und Zombieangriff. Auf einem Foto von der Präsentation ist zu sehen, wie Alalshikh vor einem Bild steht, das ein sechsstrahliges Flugzeug zeigt, das durch eine brennende Ruine fliegt.

Aufgestellt werden die drei Flugzeuge im Areal Boulevard Runway um den zentral positionierten Kontrollturm herum, wie eine Computergrafik zeigt. Diese macht auch deutlich, dass die Maschinen vor Ort wieder ihre Tragflächen erhalten werden.

Sehen Sie die drei Boeing 777 in der oben stehenden Bildergalerie. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Cessna Caravan Amphibian: 2030 will Fly Red Sea 20 Flugzeuge betreiben.

Saudische Wasserfluglinie setzt auf Luxus an Bord

Saudia kauft mindestens 50 Lilium Jets

Saudia kauft mindestens 50 Lilium Jets

Saudia kleidet die Flugzeuge neu. Grün ist die neue Hauptfarbe.

Saudia will Langstreckenflugzeuge für die Kurzstrecke bestellen

airbus a321 neo air arabia

Air Arabia baut für Saudi-Arabien Billigfluglinie auf

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg